Knapp war’s – aber am Ende hat es leider nicht gereicht. Das junge deutsche Team um Chefcoach Philippe Soutter konnte sich in einem engen und körperlich anspruchsvollen Spiel nicht gegen Dänemark durchsetzen. Nach 60 Minuten war die Enttäuschung nach der ärgerlichen 3:4-Niederlage groß. Ein (Social Media)-Blick zurück.
Vor dem Spiel
Dabei begann der 1. Turniertag im niederländischen Nijmengen mit großer Vorfreude. Unser Nationalspieler Erik „Schuschy“ Schuschwary mobiliesierte per Twitter und dem Hashtag #fdherren noch einmal alle heimischen Fans.
Matchday!!! Heute 15 Uhr Deutschland vs Dänemark. Wir hoffen ihr unterstützt uns im Livestream. #fdherren pic.twitter.com/yP5agq36Lz
— Erik Schuschwary (@Schuschy) January 28, 2014
Auch der VfL Red Hocks Kaufering und der SSF Dragons Bonn wünschten ihren Nationalspielern Tino von Pritzbuer, Maximilian Falkenberger (VfL Kaufering) und Janos Bröker (SSF Bonn) viel Erfolg und rührten die Werbetrommel für den Livestream, welcher immer auf www.floorball.de verfolgt werden kann.
Daumen drücken für die Deutsche Nationalmannschaft für die WM-Quali in Nijmegen. Auf geht's Jungs! #fdherren
— Red Hocks Kaufering (@Red_Hocks) January 28, 2014
Spielbeginn
Doch nicht nur in Deutschland war das Interesse groß. Auch der ehemalige U19-Nationaltrainer Iivo Pantzar verfolgte aus Finnland das entscheidende Match um den zweiten Gruppenplatz. Dabei freute er sich besonders auf seine ehemaligen U19-Schützlinge, welche es nun in die Herren-Auswahl geschafft haben.
Looking forward with big intrest GER – DEN today. Big game for both teams. How will play young Team Germany? #fdherren #floorball
— Iivo Pantzar (@IivoPantzar) January 28, 2014
#fdherren Dänemark lässt der deutschen Defense viel Platz und greift erst auf der Mittellinie an.
— Floorball Germany (@Floorball_VD) January 28, 2014
Noch während des Spiels ließ sich Pantzar zu einer kleinen Twitter-Analyse überreden. Dabei zog er in knackigen 140 Zeichen die wichtigsten Schlüsse.
DEN little bit stronger in 1st period with well organized counter attacks and better man against man playing. #floorball #fdherren
— Iivo Pantzar (@IivoPantzar) January 28, 2014
2nd period starts better. Giving pressure for danish defenders is important. They're not very skillfull: No room for long balls! #fdherren
— Iivo Pantzar (@IivoPantzar) January 28, 2014
2nd period over. 1st line-up of Germany played now better.. But Denmark has still more control in their attacking. #fdherren #floorball
— Iivo Pantzar (@IivoPantzar) January 28, 2014
@Floorball_VD Lutz is as reliable and plays with control as always! Hoffi + Alex should play bolder. They can do it!
— Iivo Pantzar (@IivoPantzar) January 28, 2014
@Floorball_VD About Janos and Tino nothing bad or nothing special yet.. We have to remember that this is their first men's int. match!
— Iivo Pantzar (@IivoPantzar) January 28, 2014
Nach Spielende musste erst einmal die Enttäuschung weggesteckt werden. Das direkte Duell um Platz 2 wurde verloren, doch noch besteht die Chance auf die Qualifikation durch einen guten dritten Rang in der Gruppe.
#fdherren @Floorball_VD @Schuschy schade Jungs! Kopf hoch und weiter kämpfen!
— Lena Suhren (@LenaSuhren) January 28, 2014
Heute muss der erste Sieg gegen Österreich her. Wir hoffen ihr unterstützt uns weiter. 12 Uhr ist Bully! #fdherren
— Erik Schuschwary (@Schuschy) January 29, 2014
Auch die Augsburger Allgemeine berichtet vom ersten Gruppenspiel:
http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/sport/Der-WM-Traum-ist-noch-nicht-zu-Ende-id28607837.html