Startseite / Startseite / Stena Line final4-Ausrichter 2016-2017 gesucht

Stena Line final4-Ausrichter 2016-2017 gesucht

Floorball Deutschland sucht Ausrichter für das Stena Line final4 2016 und 2017. Das Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland ist eines der zentralen Events im Jahreskalender und führt jeweils im Frühjahr die Floorballszene zusammen.
Stena Line final4-Ausschreibung

 
Im Zuge der bisherigen Entwicklung des Event-Formats wird vorausgesetzt, dass die jeweilige Halle ein Fassungsvermögen von 800 Zuschauern und mehr haben sollte. Zudem sollte gewährleistet sein, dass Fernseh- oder Internetübertragungen realisiert werden können. Die vorhandene Infrastruktur muss zudem gewährleisten, dass Veranstaltungsbestandteile wie der final4talentepokal, die final4nacht, der final4workshop und die Floorballshop.com Deutsche Penalty-Meisterschaft umgesetzt werden können.
Übersicht aller final4-Ausrichter:

2008 
Magdeburg 

2009 
Leipzig 

2010 
Leipzig 

2011 
Ingolstadt 

2012 
Hamburg 

2013 
Chemnitz 

2014 
Wyk/Föhr 

2015 
Chemnitz 

 
Interessenten, die das Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland ausrichten wollen, melden sich bitte bis zum 27. März 2015 per formloser Mail bei den Geschäftsstellenmitarbeitern Michael Lachenmaier und Roland Büttner. Wie bereits in der Pokalsaison 2014/2015 angewendet, bekommt der Ausrichter die Möglichkeit, ein Herren- bzw. Damen-Team für das Habfinale zu setzen. Bei den Herren gilt die Einschränkung, dass das Team in der jeweiligen Saison in der ersten oder zweiten Bundesliga vertreten sein muss, bei den Damen wird vorausgesetzt, dass eine Konkurrenzfähigkeit nachgewiesen werden kann. In der Vorlage des Ausrichtervertrags sind zentrale Fragen für interessierte Vereine geklärt.

Monatlich informiert?

fd:kompakt ist unser E-Mail-Angebot, um keine wichtige Information mehr zu verpassen.

Datenschutzerklärung

Theme developed by ThemeStash - Premium WP Themes and Websites