C-Trainerkurs 2025 ausgeschrieben

Zum Beitrag

Final4 2025: Das Pokalfinale findet ein neues Zuhause!

Zum Beitrag

Platz 8 für Deutschland bei der WM

Zum Beitrag

  • C-Trainerkurs 2025 ausgeschrieben

    07.01.2025

  • Final4 2025: Das Pokalfinale findet ein neues Zuhause!

    20.12.2024

  • Platz 8 für Deutschland bei der WM

    15.12.2024

News von floorball deutschland

fdakademie

C-Trainerkurs 2025 ausgeschrieben

Der Floorball-Verband Deutschland e.V. wird auch 2025 einen zentralen C-Trainerkurs anbieten. Dieser Kurs, der für maximal 30 Teilnehmende ausgelegt ist, findet im Euroville in Naumburg (Saale) statt. Der Kurs wird vom 10.-15.08.2025 durchgeführt.

53713063421_a1c670f9f1_k

Aktualisierung des Rahmenspielplans 2024/2025

Nach der Ausschreibung und der Vergabe des Final4 2025 kurz vor Ende des Jahres, gibt es auch eine Aktualisierung des Rahmenspielplans. Der aktualisierte Rahmenspielplan steht ab sofort zum Abruf im Bereich „Dokumente“ bereit.

pexels-shvetsa-4226140

Drei neue Stellen bei Floorball Deutschland ausgeschrieben 

Ab dem 01. Februar 2025 wird die Förderung des Breitensports in Deutschland durch die Schaffung von drei neuen Minijob-Stellen weiter gestärkt

out of office

Hinweise zu Transfers / Winterpause

In der Zeit vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 05. Januar 2025 ist die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland in der Winterpause. Anfragen werden in diesem Zeitraum nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet.

585029

Final4 2025: Das Pokalfinale findet ein neues Zuhause!

Das Final4 hat eine neue Heimat. Der UV Zwigge konnte sich mit seiner Bewerbung durchsetzen. Das Final4 findet am 17.-18.05.2025 in der Stadthalle Zwickau statt.

54204535267_a70b5fe719_6k

Platz 8 für Deutschland bei der WM

Das geplante Ziel mit Platz 5 wurde verfehlt. Trotzdem macht die Leistung der deutschen Herren-Nationalmannschaft Hoffnung auf mehr.

54202940517_bcba88a983_k

Malmö-Update #10: Schneller Überblick am Sonntag

Deutschland verpasst die Qualifikation für die World Games 2025 in China und spielt am Sonntag, den 15. Dezember, im Spiel um Platz sieben gegen Norwegen. Am Sonntagnachmittag wird in Malmö Edelmetall vergeben:

WhatsApp Image 2024-12-14 at 20.25.57

Aus der Traum von den World Games

Deutschland verliert das Halbfinale der Platzierungsspiele für Platz 5-9 gegen die Slowakei. Mit dieser Niederlage sind sie raus im Wettrennen für die World-Games-Qualifizierung. Auf dem Weg zu Platz 5 stellen sich die deutschen Jungs den Slowaken. Im sogenannten „Halbfinale“ der Platzierungsspiele geht es zudem noch darum, wer dem Traum von den World Games näher kommt. Denn die ersten fünf Plätze der WM dürfen an den World Games, den Olympischen Spielen für Sportarten die (noch) nicht olympisch sind, teilnehmen. Das Spiel zwischen der Slowakei und Deutschland startet mit einem Highlight auf deutscher Seite. Janos Bröker #10 wird mit Anpfiff dieses Spiels sein 100. Länderspiel bestreiten. Dafür wird er von Vorstandsmitglied Anja Heins ausgezeichnet. Zum Anpfiff des Spiels zeigt sich dann den deutschen Fans ein ausgeglichenes Spiel. Chancen haben beide Seiten. Vor allem die Defense stellen beide Teams gut, es ist ein hartes Spiel. In der 16. Minute gibt der Schiedsrichter dann ein Penalty für die Slowakei. Lemke im Tor hatte sich zuvor schon durch einige Paraden auszeichnen können. Doch der Slowake Matus Gajdos legt ihn an ihm vorbei – 0:1 aus deutscher Sicht. Die hält bis zur 39. Minute, in der erst die Slowakei zwei Minuten bekommt, aber durch einen geretteten Ball, einem Sprint und Schuss, alles von Dudovic, dann sogar erhöhen kann. Das Powerplay kann dann aber doch von Janos Bröker genutzt werden. Mit einem 1:2 geht es in die zweite Drittelpause. Im letzten Drittel merkt man den Deutschen an, dass der Druck hoch ist und die Zeit schrumpft. Dies kann aber nicht in neue Kreativität und Cleverness übersetzt werden. Deutschland wirkt ideenlos gegenüber der slowakischen Defensive, das Spiel zu lesbar. Ein Verteidigungsfehler dann, der das Unglück der Deutschen besiegelt. Die Slowaken erhöhen auf 1:3 und Deutschland findet auch im 6 gegen 5 keine Möglichkeit mehr, das Spiel knapp zu machen. Zwei Minuten vor Schluss treffen die Slowaken das Empty Net und damit ist die Niederlage besiegelt. Jan Berbig sagt nach dem Spiel: „Wir wollten unser Spiel durchziehen. Das haben wir leider nicht geschafft. (…)“ „Es haben sich zwei Mannschaften getroffen, die beide gleichstark waren. Da haben wirklich diese Nuancen entschieden und die waren leider nicht auf unserer Seite.“ Deutschland darf um Platz 7 am Sonntag 15.12.2024 um 09:30 Uhr spielen. Gegner wird Norwegen sein, diese hatte man bereits in der Vorrunde getroffen und da 8:3 geschlagen.

mehr Beiträge

News aus den Landesverbänden

  • U17 Landeskader: Platz zwei bei der Trophy dahoamU17 Landeskader: Platz zwei bei der Trophy dahoam
    Bayern – Die erhoffte Titelverteidigung ist geplatzt. Der U17-Landeskader musste sich bei der Trophy am letzten Wochenende in München mit…
  • Vorbericht: Spannender Auftakt in das Jahr 2025!  Vorbericht: Spannender Auftakt in das Jahr 2025!  
    Mit den ersten Spieltagen des neuen Jahres am 11. und 12. Januar 2025 erwarten uns spannende Duelle in vielen Ligen…
  • Knappe Niederlage zum JahresbeginnKnappe Niederlage zum Jahresbeginn
    Am ersten Spieltag des neuen Jahres trafen die Damen des FBBU am 04. Januar 2025 auf ihre Tabellennachbarinnen, die Damen…
  • Bayerische Bundesligisten: So lief das WochenendeBayerische Bundesligisten: So lief das Wochenende
    Bayern – Bayerns Bundesligisten stehen erneut mit einem punktlosen Wochenende da. Dabei lagen der FBC München, die Schanzer Ducks des…
  • Team Ost gewinnt die U17 Winter Trophy!Team Ost gewinnt die U17 Winter Trophy!
    Am ersten Januarwochenende stand für die U17 Junioren die Winter Trophy 2025 an. Das Turnier wurde in München ausgetragen. Auch…
  • Spielbetrieb startet in das Jahr 2025Spielbetrieb startet in das Jahr 2025
    Am Samstag spielt die Regionalliga U 15 Kleinfeld in Holzbüttgen, die RL U 15 weiblich parallel in Hochdahl. In Neukirchen…
  • U17-Trophy: FVSA-Auswahl reist nach MünchenU17-Trophy: FVSA-Auswahl reist nach München
      Das neue Jahr startet traditionell mit dem hochkarätigsten Floorball-Nachwuchsturnier in Deutschland. Bei der U17-Trophy treffen die stärksten Spieler aus fünf…
  • Vor der Trophy dahoam: U17-Landestrainer Federico Vanoni im InterviewVor der Trophy dahoam: U17-Landestrainer Federico Vanoni im Interview
    München/Bayern – Am Freitag geht sie los, die Wintertrophy 2025 der deutschen U17-Regionalauswahlen. Für den bayerischen Landeskader und das Team…

Bleib am Ball und informiert mit fd:kompakt

Keine Neuigkeiten mehr verpassen

Du willst keine Floorball-News mehr verpassen? Erhalte mit fd:kompakt monatlich ausgewählte Themen rund um den Floorballsport in Deutschland direkt in dein Postfach.