Herzliche Glückwünsche vom Floorball-Verband Deutschland an die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft und den Deutschen Eishockey Bund (DEB). Bei den Weltmeisterschaften vom 12. bis 28. Mai 2023 im finnischen ...
ansehen
Am Montag, den 07.05.2023 fand im Berliner Horst-Korber-Sportzentrum das Schulcup-Bundesfinale 2023 statt. Nach drei Jahren coronabedingter Pause war es seit 2019 das erste bundesweite Floorball-Event im Schuls...
ansehen
Am Wochenende des 06. & 07. Mai trafen sich Vertreter:innen von Floorball Deutschland und seiner Landesverbände in Frankfurt am Main erstmalig auf nationaler Ebene zum Projekt "Floorball:FitForFuture". N...
ansehen
Für unsere U17-Nationalmannschaft der Herren suchen wir ab dem 01.07.2023 für den anstehenden Kampagnenzeitraum (2023-2025) eine*n Assistenztrainer*in sowie eine*n Teamleiter*in.
Die detaillierten Stellenau...
ansehen
Wir freuen uns sehr, dass neben dem mittlerweile etablierten Event der U17 Herren Trophy diesen Sommer erstmalig eine U17 Trophy für die Damen-Kategorie stattfinden kann. Diese wird vom 02.-04. Juni 2023 am St...
ansehen
einfach. draußen. spielen. Dieses Motto gilt auch in diesem Sommer wieder, wenn zwischen dem 17. Juni und 15. Juli die Street Floorball Tour durch Deutschland reist. Wie immer erwarten euch zentrale Plätze, ei...
ansehen
Nach dem gestrigen Spiel gegen die Schweiz, stand heute zum Donnerstag die Slowakei auf dem Programm. Der Start ins heutige Spiel viel den Deutschen heute etwas leichter. Schon in der 3. Spielminute erziel...
ansehen
Während Jakob Heins gerade mit dem deutschen Nationalteam in Scheersberg ist und sich für seine kommende U19 Weltmeisterschaft in Dänemark vorbereitet, können wir seit heute eine Reportage über ihn und seinen ...
ansehen
Es ist endlich wieder soweit: WM-Zeit!!!
Vom 26. - 30. April findet in Fredrikshavn, Dänemark die Herren U19 Weltmeisterschaft statt, und natürlich ist auch das Team Deutschland wieder dabei....
ansehen
Die Ansetzungen von Schiedsrichter*innen im Spielbetrieb von Floorball Deutschland soll zukünftig durch ein Team aus zwei erfahrenen Personen erledigt werden. Es wird pro Person eine Aufwandsentschädigung von ...
ansehen
Die Delegiertenversammlung des Floorball-Verband Deutschland e.V. hat Ex-Nationaltrainer und -Bundesligaspieler Remo Hubacher für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Floorball-Dachverbands gewählt. Mit 101 ...
ansehen
einfach. draußen. spielen. Dieses Motto gilt auch in diesem Sommer wieder, wenn zwischen dem 17. Juni und 15. Juli die Street Floorball Tour durch Deutschland reist. Wie immer erwarten euch zentrale Plätze, ei...
ansehen
Das Final4 2023 ist gespielt und die diesjährigen Pokalsieger:innen sind gekrönt.
Im Damenfinale gab es eine Neuauflage des letztjährigen DM-Finales. Die ETV Lady Piranhhas Hamburg standen den Dü...
ansehen
Das Finale des deutschen Pokalwettbewerbs steht an. Am Wochenende finden die Halbfinals und Finals beim Floorball Final4 in der Max-Schmeling-Halle in Berlin statt.
Gemeinsam mit dem Floorball Verband Berl...
ansehen
Die nächste Herrenweltmeisterschaft findet 2024 in Malmö, Schweden statt. Mit welchem Staff der Weg bis und mit Malmö bestritten wird, steht nun fest.
Auf dem 6. Platz schliessen die deutschen Männer die We...
ansehen
Für den Floorball-Verband Deutschland war es ein aufregendes Jahr 2022. Nicht nur wegen des 30-jährigen Jubiläums im April. Wir blicken in einer dreiteiligen Beitragsserie zurück auf das Jahr 2022. Was ist bei...
ansehen
Für die U17 Herren Nationalmannschaft standen vergangenes Wochenende während des Trainingslagers drei Testspiele gegen die U18 Auswahl aus Dänemark an. Cheftrainer Kevin Kapfer wertet für uns das intensive Woc...
ansehen
Für den Floorball-Verband Deutschland war es ein aufregendes Jahr 2022. Nicht nur wegen des 30-jährigen Jubiläums im April. Wir blicken in einer dreiteiligen Beitragsserie zurück auf das Jahr 2022. Was ist bei...
ansehen
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. ...
ansehen
Der Trainerstab des Damen-Nationalteams hat den Kader für die anstehende WM-Qualifikation nominiert. Von 31. Januar bis 04. Februar spielt Team Deutschland um die WM-Teilnahme gegen Schweden, Lettland, die Nie...
ansehen
Der Sommer 2022 war ein ganz besonderer für alle Floorballfans. In ganz Deutschland hieß es zum ersten Mal einfach. draußen. spielen.
Ein faires Miteinander, gemeinsamer Spaß am Floorball, und d...
ansehen
Das Damen-Team absolvierte erfolgreich sein Trainingslager in Angers mit vier gewonnenen Testspielen gegen Belgien, Großbritannien und den Gastgeber.
Vom 27.-30.10. war das Damen-Nationalteam in Angers (Fra...
ansehen
Das Damen-Team tagt von 27.-30.10. in Angers (Frankreich). Neben Trainingseinheiten sind Testspiele gegen Frankreich, Großbritannien und Belgien geplant.
Die Testspiele werden auf dem ersten YouTube-Kanal d...
ansehen
Das Projekt “Floorball: Fit for Future” zur Verbandsentwicklung der nationalen Floorballverbände Europas läuft nun seit zwei Jahren. An diesem Wochenende fand ein Meeting der Projektgruppe in Frankfurt am Main ...
ansehen
Die Sparkassen 6 Nations Floorball Challenge in Weißenfels endete heute mit insgesamt drei Spielen. Deutschland und Dänemark bestritten um 13 Uhr vor gut 350 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels das Abschlu...
ansehen
Heute ging die Sparkassen 6 Nations Floorball Challenge in ihren zweiten Tag: Weitere sechs Spiele fanden statt, erneut musste jede der sechs teilnehmenden Nationen zweimal antreten.
Die Deutschen trafen um...
ansehen
Mit sechs Spielen startete heute die Sparkassen 6 Nations Floorball Challenge. Jedes Team musste in der Stadthalle Weißenfels also zweimal antreten.
Das deutsche Team hätte eigentlich zum Spielstart um 13 U...
ansehen
Hockey is Diversity ist ein seit 2010 bestehendes gemeinnütziges internationales Netzwerk, das vom ehemaligen DEL-Spieler Dr. Martin Hyun und Peter Goldbach gegründet wurde. Der Verein setzt sich aktiv gegen R...
ansehen
Am 25.09. fand die Pokalauslosung zur 2. Runde der Herren und dem Achtelfinale der Damen statt. Zu Gast im Studio unseres Streamingpartners SPONTENT war Theresa Beppler-Alt. Neben der Pokalauslosung beantworte...
ansehen
In den vergangene Tagen wurden die Gruppen und der Spielplan für die Qualifikation der Damen-WM 2023 ausgelost und veröffentlicht. Von 31. Januar bis 04. Februar werden die Damen in Kocēni (Lettland), nahe Val...
ansehen
Die Auslosung zur 2. Runde der Herren und für das Achtelfinale der Damen des FD-Pokals 2022/23 wird am Sonntag den 25. September um 15 Uhr im Studio unseres Streamingpartners SPONTENT stattfinden.
Die Ausl...
ansehen
Niklas Wangnet wurde gestern in der letzten Vorstandssitzung in den erweiterten geschäftsführenden Vorstand ernannt. Er ist seit 2008 mit Floorball verbunden, hat ein FSJ bei FloorballBB absolviert und schließ...
ansehen
Mit gemischten Gefühlen ging am 04.09. die U19 Damen WM im polnischen Kattowitz zu Ende. Die deutschen Nachwuchs-Damen landeten auf dem 9. Platz im Abschluss-Ranking des Turniers.
Das große Ziel - der Verbl...
ansehen
In Zusammenhang mit dem Beginn des Spielbetriebs 2022/2023 von Floorball Deutschland und seiner Landesverbände war es am vergangenen Wochenende nicht möglich, die Spielergebnisse wie sonst üblich über den Sais...
ansehen
An diesem Wochenende ist der Spielbetrieb der Saison 2022/2023 in der 1. FBL Herren, der 1. FBL Damen sowie im FD-Pokal der Herren gestartet.Nachfolgend die Ergebnisse (soweit bereits gespielt/gemeldet):
Er...
ansehen
Am vergangenen Sonntag fand digital die jährliche Delegiertenversammlung (DV) des Bundesverbandes statt. Wir fassen die Ergebnisse zusammen.
Die Delegierten wurden vom Vorstand des Bundesverbandes über den ...
ansehen
Die Damen bestritten am Wochenende einen weiteren Lehrgang - diesmal in Wernigerode. Das Fazit von Pavel Semenov: "Positive Eindrücke von der Arbeit der Spieler. Das Hauptziel dieses Camps war es, die taktisch...
ansehen
Das Damen-Team war am Wochenende 28.-30.07. in Finnland für einen Lehrgang zusammengekommen. Der größte Teil des Lehrgangs konzentrierte sich auf Testspiele. Zur Vorbereitung wurden die Trainingsmöglichkeiten ...
ansehen
Wir haben mit Joel Heine, Pavel Semenov und Martin Hoffmann gesprochen* und sie gefragt, wie sie den Weg zum Damen-Team gefunden haben, was sie dazu motiviert hat und welche Vision sie mit dem Team verfolgen. ...
ansehen
Christian Linke ist seit kurzem Teammanager im neuen Damen-Stab. Er tritt die Nachfolge von Andreas Hübsch an, nachdem dieser zurückgetreten war. Wir stellen ihn euch vor und er verrät euch, was ihm Floorball ...
ansehen
Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich als Information dazu, dass Anpassungen vorgenommen wurden. Der Artikel ersetzt nicht das persönliche Auseinandersetzen mit dem überarbeiteten Regelwerk!
In den letzte...
ansehen
Ende Mai gab Andreas Hübsch seinen Rücktritt als Teammanager des Damen-Nationalteams bekannt. Seit 2020 war er für das Team tätig und begleitete die letzte WM-Kampagne. Sein Fokus liegt nun bei der Damenentwic...
ansehen
Das zweite Trainingslager der Kampagne 2023 steht an! Das Team trifft sich vom 09. bis 12. Juni in Naumburg. Die nominierten Spielerinnen können auf floorball.de/damen nachgelesen werden.
ansehen
Es ist endlich soweit: In diesem Sommer startet die erste Street Floorball Tour in Deutschland. Die Tour besteht aus neun Stopps in neun unterschiedlichen Städten. Den Anfang macht am 25.06. Kaarst gefolgt von...
ansehen
Nach der WM ist vor der WM: Das erste Trainingslager der Kampagne 2023 steht an! Das Team trifft sich vom 22. bis 24. April in Berlin-Schönhausen und setzt damit den Startschuss für die im Dezember 2023 stattf...
ansehen
Quantum Consultancy, ein in Edinburgh ansässiges Beratungsunternehmen für Sport und Veranstaltungen, hat einen Evaluierungsbericht über die Damen-WM 2021 erstellt, um die Auswirkungen auf den Austragungsort un...
ansehen
Das Erasmus+ Projekt Floorball: Fit for Future (4F) wurde Ende Februar in Kopenhagen fortgesetzt. Aufgrund der Pandemie verzögerte sich der Start des Projekts leicht, und das erste Live-Treffen fand im Oktober...
ansehen
Der Vertrag mit dem Floorballverband von Singapur, dem Organisator der WM 2023, ist unterzeichnet worden.
Quelle: IFF
ansehen
Bonn, 26. Februar 2022: Am Karnevalssamstag im Sportpark Nord haben die SSF Dragons Bonn das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein der Commerzbank in Empfang genommen.
Obwohl die Verant...
ansehen
Während das Floorball Final4 primär die Halb- und Finalspiele des Floorball Deutschland Pokals inklusive Rahmenprogramm bietet, ist das für Verantwortliche abseits der Spiele meist die Zeit für den Austausch. ...
ansehen
Nach der WM ist vor der WM! Für die sportliche Neuausrichtung zur Kampagne 2023 wurde ein neuer Trainerstab gebildet. Wir präsentieren euch den Damen-Staff in einem kurzen Portrait.
Joel Heine
...
ansehen
Die Street Floorball Tour soll in diesem Jahr erstmals stattfinden. Im Hinblick darauf hat sich die zuständige Projektgruppe im vergangenen Jahr auf die Suche nach Unterstützern gemacht. Stolz werden heute die...
ansehen
Schon seit einigen Wochen arbeitet die Projektgruppe „Floorball: Fit for future“ (kurz: 4F) an dem Projekt „Street Floorball“. Ziel des Projektes ist es, im Juni/Juli dieses Jahres in Deutschland eine Street F...
ansehen
Die 2006 gegründete Floorball-Abteilung des Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. erhält dieses Jahr erstmals den Preis für vorbildliche Talentförderung.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung waren unter den 225 A...
ansehen
Das Spiel Lettland und Deutschland war ein Spiel auf Augenhöhe, doch am Ende hatten die Lettinnen den längeren Atem. Im Vergleich zu anderen Spielen in diesem Turnier, blieb dieses Spiel lange torlos.
Das ...
ansehen
Nachdem die Damen in der Vorrunde mit hohen Niederlagen für klare Endergebnisse sorgten, bescherten sie uns nach der Zitterpartie gegen Dänemark ein weiteres spannendes Spiel gegen Russland.
Im ersten Drit...
ansehen
Was für ein spannendes Spiel: Unterzahl, Überzahl, Verlängerung, Zittern während man auf das Ergebnis des Videobeweises wartet, Penalty-Schießen - dieses Spiel hatte einfach alles zu bieten. Letztendlich wurde...
ansehen
Das Spiel gegen die Slowakei war zwar nicht so torreich wie die beiden letzten Spiele gegen Schweden und Finnland, die auf Platz eins und drei der Weltrangliste stehen, trotzdem schafften es die deutschen Dame...
ansehen
Damen-WM | Schweden – Deutschland: Deutschland schlägt sich wacker gegen die amtierenden Weltmeister
Das Spiel gegen das Topteam aus Schweden gestaltete sich wie zu erwarten schwer. Gleich nach den ersten 30 Sekunden fiel schon das erste Tor für Schweden, geschossen von der Nummer #15 Ellen Backstedt. So ging...
ansehen
Das Auftaktspiel des Deutschen Damennationalteams bei der WM 2021 in Uppsala war ereignis- und torreich, leider nicht so sehr für unsere Seite.
Finnland setzte das Team wie zu erwarten stark unter Druck, s...
ansehen
Die Floorball: Fit For Future (4F)-Projektgruppe startet eine Mitgliederzufriedenheitsumfrage:
floorball.de/mitgliederumfrage
Nimm teil um einen (weiteren) aktiven Beitrag zur Verbesserung des Floorballs...
ansehen
Im Verfahren Az. 009/MS/2021 musste sich die Verbandsspruchkammer (VSK) erneut mit dem Fehlverhalten eines Spielers wegen Schiedsrichterbeleidigung auseinander setzen.
Die Regel- und Schiedsrichterkommissio...
ansehen
Am vergangenen Wochenende hat sich die Projektgruppe des europäischen Entwicklungsprojekts „Floorball:Fit For Future“ zum ersten Livemeeting in Prag getroffen. Aufgrund der in den vergangenen Monaten vorherrsc...
ansehen
Der Ticketverkauf ist seit 06. Oktober wieder geöffnet. Mit den am 29.09. aufgehobenen Veranstaltungsbeschränkungen in Schweden sind volle Hallen möglich.
Hier geht's zum Ticketkauf: https://ifuarena.ebiljet...
ansehen
Achtelfinale der DamenNordTV Eiche Horn Bremen — Dümptener FüchseMFBC Leipzig/Grimma — Red Devils WernigerodeSG Berlin — ETV Lady Piranhhas HamburgSüdSG Feuerbach / Tübingen — Floorball MainzTSG Erlensee — FC ...
ansehen
Der Weltverband IFF hat die planmäßige Durchführung der Damen-Weltmeisterschaft in Uppsala, Sweden vom 27.11. bis 05.12.2021 besiegelt. Die Covid-19-Pandemie hat Auswirkungen auf das Teilnehmerfeld. Die Hallen...
ansehen
Titelbild: Schiri-Duo Hofmann (l.) / Schnelle (r.)
Die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) hat zu Saisonbeginn Paare für die Spitzengruppe und den Förderkader der Saison 2021/22 nominiert. Folgende Paa...
ansehen
Dass sich unsere geliebte Sportart Floorball weiterentwickelt, hört sicher jeder Floorball-Fanatiker gerne. Gerade im Leistungssport ist der deutsche Floorball dabei, sich immer weiter zu professionalisieren. ...
ansehen
Am Sonntag, den 05.09. fand die Ordentliche Delegiertenversammlung des Floorball-Verbands Deutschland an – erstmals in digitaler Form. Mit neuer Software für die Durchführung von (geheimen) Wahlen in der Tasch...
ansehen
Elke Scholz wurde letzten Sonntag zur Delegiertenversammlung des Bundesverbandes in den erweiterten geschäftsführenden Vorstand gewählt. Sie ist seit 2004 mit Floorball verbunden, hat den Kieler Floorball Klub...
ansehen
Heiko Jassmann wurde letzten Sonntag zur Delegiertenversammlung des Bundesverbandes in den erweiterten geschäftsführenden Vorstand gewählt. Er war Abteilungsleiter beim SC DHfK Leipzig Floorball...
ansehen
Remo Hubacher wurde letzten Sonntag zur Delegiertenversammlung des Bundesverbandes zum Präsidenten gewählt. Seit 1992 jagt er dem Lochball nach – egal ob auf dem Feld oder von der Bande aus. Erfolgreiche Stati...
ansehen
Daniel Kehne wurde letzten Sonntag zur Delegiertenversammlung des Bundesverbandes zum Vizepräsidenten gewählt. Seit 2010 ist er dem Floorball verbunden, hat bereits in Paderborn einen Verein mit- und in Augsbu...
ansehen
Jan Brandt verließ den Bundesvorstand zur Delegiertenversammlung. Er trat nicht erneut zur Kandidatur an. Über seine Entscheidung und seine Floorballzukunft erzählen wir euch in einem Interview.
Dein&nbs...
ansehen
Zur heutigen Ordentlichen Delegiertenversammlung standen einige Wahlen an. Unter anderem hat sich der geschäftsführende Vorstand neu aufgestellt.
Der deutsche Floorballsport begrüßt die gewählten Mitglieder:...
ansehen
Es zeichnet sich ein Wechsel an der höchsten Position im Dachverband ab. Jan Hoffmann wird nicht erneut als Vorstandspräsident kandidieren, weswegen zur Delegiertenversammlung am 05.09. für dies...
ansehen
Am 05.09.2021 wird die Delegiertenversammlung von Floorball Deutschland stattfinden. Der Fokus der DV wird auf den Neuwahlen des Vorstandes liegen, da die zweijährige Amtszeit der derzeitigen Vorstandsmitglied...
ansehen
Hauke Hillmer arbeitete bis Juni für die Geschäftsstelle für Floorball Deutschland. Seine Stelle wurde mit einem bekannten Gesicht aus der Floorballszene neubesetzt.
1,5 Jahre war Hauke Hillmer bei de...
ansehen
Wir werden in der kommenden Saison 2021/22 den BSV Roxel, den Gettorfer TV und die TSV Calw Lions im bundesweiten Spielbetrieb begrüßen dürfen. Drei Teams steigen auf, ein Team steigt ab - die Staffeln der 2. ...
ansehen
Die ersten Ticketkontingente für die Gruppenphase der Damen-WM 2021 sind seit 29.06.2021 hier erhältlich. Aufgrund aktueller Beschränkungen gibt es eine begrenzte Anzahl an Tickets, die bei Ausweitung der Rege...
ansehen
Die IFF gab gestern den gesamten Spielplan für die Damen-WM 2021 bekannt. Aufgrund von andauernden Gesprächen mit TV-Sendern sind kleinere Anpassungen noch möglich.
Deutschland in Gruppe BBei der WM treten 1...
ansehen
An den Wochenenden 25.-27.6. und 2.-4.7. finden Sichtungslehrgänge für die Jahrgänge 03-06 statt. Für beide Termine sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist bis Sonntag bzw. Mittwoch möglich.
ansehen
Mit der Beendigung der laufenden Saison durch den deutschen Verband waren auch die zuständigen Kommissionen gehalten, ihre Entscheidungen zu treffen. Die Verbandspruchkammer (VSK) musste deshalb in 5 Verfahren...
ansehen
Für das Nationalteam steht am kommende Wochenende ein weiterer Lehrgang in Naumburg an. Bundestrainer Simon Brechbühler lud 41 Spielerinnen ein.
Nominiert wurden für den Lehrgang vom 18.-20.06.:Baccus, JanaB...
ansehen
Floorball Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Geschäftsstelle. Detaillierte Informationen sind in der Stellenausschreibung zufinden.
Interessenten kö...
ansehen
Das dreijährige europäische Floorballentwicklungsprojekt “Floorball: Fit For Future” verfolgt als Hauptziel die Beschleunigung der Entwicklung des Floorballsports in Europa. Nach dem gemeinsamen Proj...
ansehen
Pünktlich zum Sommerstart treibt die Projektgruppe „Floorball:Fit For Future“ die Thematik rund um das Thema Street Floorball intensiv voran. In der vergangenen Woche hat das 5. Street Floorball Meeting stattg...
ansehen
Die VSK von Floorball Deutschland hat in der vergangenen Woche in drei Fällen der Unterschreitung der Schiedsrichterkontingente eine Entscheidung getroffen.
Die Verfahren 004/RSK/2021 und 003/RSK/2021 wurde...
ansehen
Floorball Deutschland hat eine neue Arbeitsgruppe zum Thema „Hygienekonzept und Teststrategie“ ins Leben gerufen. Am Donnerstag, den 29.04.2021, ist die Arbeitsgruppe zum ersten Mal in einem Online-Meeting zus...
ansehen
Die Herren Nationalmannschaft von Floorball Deutschland ist vom 23. bis zum 25.04. in Naumburg zu ihrem ersten Trainingslager in diesem Jahr zusammengekommen. Voraussetzung für die Teilnahme war der Nachweis e...
ansehen
Bereits seit über einem Jahr befinden wir uns nun in der Corona Pandemie und einen Großteil dieser zähen Monate konnte Floorball in der Halle nicht gespielt werden. Zwar scheint nun ein Ende der Beschränkungen...
ansehen
Nach langer Vorplanung startet in diesen Tagen das Projekt “Floorball: Fit For Future” – das internationale Projekt soll der Strukturförderung ausgewählter europäischer Nationalverbände im Floorball dienen und...
ansehen
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde durch das anhaltende Infektionsgeschehen in der Welt sehr gerätselt, was diese Lage für Auswirkungen auf das große WM-Jahr 2021 haben würde. Nun steht fest: Absagen ...
ansehen
Floorball Deutschland hat heute den Rahmenspielplan für die Saison 2021/2022 (Stand: 15.03.2021) veröffentlicht und an die Landesverbände, Vereine und Kommissionen übermittelt. Durch die coronabedingten Versch...
ansehen
In den vergangenen Wochen wurde bereits der nationale Spielbetrieb abgesagt. Da davon ebenfalls der FD-Pokal betroffen ist, sehen wir weder eine sportliche Relevanz noch eine Notwendigkeit, das Final4 auszutra...
ansehen
Die Red Devils Wernigerode haben – zusammen mit den Sparten Fußball und Boxen vom WSV Rot-Weiß – ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um die finanziellen Ausfälle durch die Corona-Pandemie aufzufangen. Die mona...
ansehen
Am gestrigen Donnerstag, den 04.03., hat der Vorstand von Floorball Deutschland den Abbruch der aktuellen Saison in der 1. und 2. FBL beschlossen. Bei der Entscheidung wurden die Ergebnisse der letzten Ministe...
ansehen
Auch in diesem Jahr zeichnet der DOSB zusammen mit der Commerzbank AG wieder 50 Vereine oder Sportabteilungen für ihre hervorragende Jugendarbeit aus. Eine Jury bestehend aus Mitgliedern vom DOSB und der Comme...
ansehen
Am 02.02.201 versammelten sich die Landesverbände gemeinsam mit dem Dachverband, um sich über die Probleme und Möglichkeiten der Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Floorballsport auszutausc...
ansehen
Lesedauer: 4 MinutenTitelbild: David Strippel
Nanu? Eigentlich wäre in dieser Woche die WM-Qualifikation der Damen gewesen. Für unser Team Germany in Valmiera, Lettland. Aufgrund der anhaltenden internationa...
ansehen
Am vergangenen Mittwoch fand das erste Onlineseminar der FD-Akademie mit Juho Meuronen als Leiter statt. An dem Seminar nahmen 16 Teilnehmer an der Veranstaltung teil.
‘‘Es war ein guter Start. Ich bin überz...
ansehen
Die beiden deutschen Floorball Schiedsrichterpaare Garre/Potthoff und Schnelle/Hofmann sind durch das Referee Committee (RC) der IFF offiziell als internationale Schiedsrichterpaare nominiert worden.
Sowohl ...
ansehen
So schwer es auch fällt: In der aktuellen Phase der Pandemie ist das solidarische Mittragen der verordneten Einschränkungen alternativlos. Dies gilt umso mehr angesichts der bedrückend hohen Zahlen an Toten un...
ansehen
Die FD-Akademie veranstaltet in der Winterzeit Online-Seminare. Es gibt verschiedene Themen für Goalies und Feldspieler.
Wie heute bereits bekannt wurde, hat die FDA einen neuen Torwarttrainer. Er wird die G...
ansehen
Juho Meuronen ist einer der erfahrensten Torwarttrainer der Welt. Er war viele Jahre für den finnischen Floorballverband tätig.
Seine Hauptaufgaben lagen in den Nationalteams. Aber er war auch einer der Ent...
ansehen
Die Frist zur Meldung des Aufstiegsverzichts, zur Meldung von aufstiegswilligen Teams und die Frist zur Meldung zur Teilnahme an der 1. FBL Damen endet am 15.03.2021.
Die IFF hat in Bezug auf die internation...
ansehen
Floorball Deutschland hat entschieden, dass die Fristen für die Meldung des Aufstiegsverzichts, die Meldung von aufstiegswilligen Teams in die 2. FBL und die Meldung für die Teilnahme an der 1. FBL Damen für d...
ansehen
Floorball Deutschland macht weitere Fortschritte in Richtung Leistungssport. Atte Ronkanen informiert, über das neusten Entwicklungen im Verband.
Die Zeit der Pandemie haben Atte Ronkanen, Martin Brückner un...
ansehen
Kanada – Deutschlands Land des Erfolgs. 2016 schaffte dort das U19-Nationalteam der Damen den Aufstieg in die A-Division, 2019 folgten die U19 Herren mit dem gleichen Triumph. Die Damen konnten sich nun schon ...
ansehen
Am 11.11.2020 fand das Kick-Off-Meeting der neugegründeten Corona Task Force statt, die seither ihre Arbeit aufgenommen hat. Das Ziel der Task Force ist die Erarbeitung eines Rahmes, in dem der Spielbetrieb im...
ansehen
Der Vorstand von Floorball Deutschland hat am Dienstag-Abend entschieden, dass die Endrunden zu den Deutsche Meisterschaften im Jahr 2021 erneut nicht stattfinden werden. Vorausgegangen war eine Sitzung der Ev...
ansehen
Unsere langjährige Mitarbeiterin Kerstin Neumann – Mitglied des Bundesligarates – wird ihre Position zum Ende des Jahres auf eigenem Wunsch niederlegen. Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement war Sie in den letzt...
ansehen
In der Zeit vom 24. Dezember 2020 bis 04. Januar 2021 ist die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland in der Winterpause. Anfragen werden in diesem Zeitraum nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet.
Ausge...
ansehen
Hinsichtlich der Kategorisierung unseres Sports unterstützen wir als Floorball-Verband Deutschland die Einordnung des DOSB der 1. und 2. Floorball-Bundesligen als Profisport.
Allerdings haben wir nicht grund...
ansehen
In der ersten Ausgabe berichtete der Vorstand über die Einarbeitung des Sportdirektors, erster Geschäftsräume und anstehender personeller Veränderungen. Seitdem hat sich einiges getan und es folgen Neuigkeiten...
ansehen
Die SBK hat gemeinsam mit der RSK und dem Vorstand von Floorball Deutschland in ihrer heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, den Spielbetrieb ab sofort zu pausieren. Dies betrifft daher auch das kommende Woc...
ansehen
Die Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland hat am Mittwoch in einer Sondersitzung mit Vertretern des Vorstandes sowie der Geschäftsstelle über die aktuelle Lage in Zusammenhang mit COVID-19 und dami...
ansehen
Der September ist rum. Das Jahr 2020 zu drei Viertel auch. Nichtsdestotrotz wollen wir euch ab sofort in regelmäßigen Abständen mit News aus dem Verband füttern, um floorball deutschland und allen Interessiert...
ansehen
Eine Amtszeit im Vorstand geht zwei Jahre. Zur Delegiertenversammlung 2019 einberufen oder erneut bestätigt, endet die Amtszeit 2021. Wir möchten euch hiermit über künftige personelle Änderungen im geschäftsfü...
ansehen
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Bereits zum 2. Mal absolvierte das Damen-Nationalteam einen Trainingslehrgang in Berlin – zum 2. Mal in der Sporthalle der 34. Grundschule in Berlin-Alt-Hohenschönhausen. Vom 4. bis ...
ansehen
Der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) und die Commerzbank AG verleihen seit 1986 das „Grüne Band“ für eine vorbildliche Talentförderung. Wir freuen uns, dass mit den Floor Fighters Chemnitz bei der diesjä...
ansehen
Die Herrenweltmeisterschaft in Helsinki wurde erstmal auf das Jahr 2021 verschoben. Damit war auch Interimsheadcoach Atte Ronkanen seinen Posten los. Jetzt gibt es neues Personal.
Die IFF teilte heute die n...
ansehen
Normalerweise können wir uns jährlich auf zwei Weltmeisterschaften freuen. Jeweils im Wechsel spielen die U19 Herren und die U19 Damen im Mai, sowie die Herren und Damen im Dezember. Doch die Corona-Pandemie h...
ansehen
Am Wochenende fand der 3. Spieltag der 1. FBL Herren statt. Durch die Doppelspieltage haben der MFBC Leipzig, der UHC Sparkasse Weißenfels und die DJK Holzbüttgen bereits 4 Spiele absolviert. Diese konnten die...
ansehen
Von Anna-Lena Fricke
Zum ersten Mal in dieser Saison waren an diesem Wochenende alle Teams der Damen-Bundesliga im Einsatz; die Damen der SG Stern München/Sportfreunde Puchheim dabei gleich doppelt und bei s...
ansehen
Nach zwei Wochenenden sind 15 Spiele in der 1. FBL absolviert
Von Michael Sender
Neun Spiele fanden in der 1. Floorball Bundesliga am Wochenende statt. Das Führungstrio aus Weißenfels, Holzbüttgen und Leip...
ansehen
Von Anna-Lena Fricke
Am zweiten Wochenende der Bundesliga-Saison konnten die Damen der Red Devils Wernigerode nicht an ihren Auftakterfolg vom letzten Wochenende anknüpfen, stattdessen verloren sie gleich zw...
ansehen
Der Bundestrainer trat zurück, die WM wird nun definitiv verschoben. Für die Herrennationalmannschaft gab es in den vergangenen Wochen viele Änderungen und Unruhe. Im Interview erzählen uns die neuen Trainer, ...
ansehen
1.Spieltag: Top-Duo der letzten Saison startet fulminant
Von Michael Sender
Endlich wieder Lochballjagd! Am 1. Spieltag der 1. Floorball-Bundesliga (1. FBL) sicherten sich der MFBC Leipzig und der UHC Spar...
ansehen
Von Anna-Lena Fricke
Mit zwei Partien am vergangenen Wochenende starteten die Bundesliga-Floorballerinnen in die Saison 2020/21.
Die Red Devils Wernigerode und die ETV Lady Piranhhas Hamburg zündeten in de...
ansehen
Die U19 Damen starten in die Kampagnen für die U19-Weltmeisterschaften 2022 und 2024. Für den Sichtungs-Lehrgang, 15.-18.10.2020, sind die Jahrgänge 2003, 2004, 2005 und 2006 eingeladen.
ansehen
Die IFF hat in der vergangenen Woche - nach einem Antrag von den finnischen Ausrichtern - beschlossen, dass die Herren-WM ins Jahr 2021 verschoben wird. Als Grund nannten die Ausrichter insbesondere die ungewi...
ansehen
Am 31.10.2020 endet die Bewerbungsfrist für Vereine für die Ausrichtung der Endrunden um die Deutschen Meisterschaften 2021.
Voraussetzung für alle Bewerber ist die Verfügbarkeit einer Halle mit Tribüne mit...
ansehen
Das Konzept zur Wiederaufnahme des Floorballsports wurde erneut überarbeitet. Dabei wurden einige Änderungen vorgenommen.
Des Weiteren wurde ein Hygienekonzept für die Durchführung der 1. und 2. FBL sowie d...
ansehen
Im Rahmen des Vorbereitungsturniers der Lilienthaler Wölfe hat Floorball Deutschland die Spiele der ersten Runde des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Die Auslosung hat folgende Spielansetzungen ergeben:
Run...
ansehen
Die lange ausgeschriebene Stelle des Sportdirektors konnte neu besetzt werden. Atte Ronkanen wird neuer Sportdirektor von Floorball Deutschland.
Es gibt weitere Neuigkeiten aus dem Verband. Die Stelle des Sp...
ansehen
Remo Hubacher, Headcoach der Herrennationalmannschaft, gab am Freitag dem 07.08.2020 gemeinsam mit Stefan Erkelenz, dem bis dato Teammanager, seinen Rücktritt bekannt. Neu wird diese Position von Atte Ronkanen...
ansehen
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Seit mehreren Jahren pfeifen sie zusammen in der Bundesliga.Das erste Mal im Aufgebot der IFF Development Group, der Ausbildungsgruppe des Internationalen Floorball Verbandes, brache...
ansehen
Am 3. August fand bereits das 4. Marketing-Meeting zum Thema Livestream statt. Grundgedanke des Verbandes ist es, in Zusammenarbeit mit den Erstligisten ein Konzept zum flächendeckenden Livestream aufzustellen...
ansehen
Am Freitagabend vermeldet der Verband Neuigkeiten aus dem Herrennationalteam. Headcoach Remo Hubacher und Team Manager Stefan Erkelenz geben beide mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt von ihren Positionen be...
ansehen
Die Coronakrise betrifft derzeit den ganzen Sport. Welch umfangreiche Auswirkungen die Einschränkungen für die Nationalmannschaft bedeuten, erklärt uns Bundestrainer Remo Hubacher in einem „long distance“ Inte...
ansehen
Foto: David Strippel (Eisbären Juniors Berlin, Abt. Floorball)
Vom 26.-28.06. trainierte die Damen-Nationalmannschaft das erste Mal gemeinsam nach der WM letzten Jahres.
Am Freitagmittag stieg man in das T...
ansehen
Die Saison 2020/21 steht vor der Tür und auch die Planungen für den Pokal laufen an. Bis zum Freitag, den 14. August 2020, haben interessierte Teams die Möglichkeit, sich für die Herren- oder Damen-Kategorie a...
ansehen
Im Mai hat die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) einige personelle Wechsel in ihren Reihen bekanntgegeben. Seit einigen Wochen wird die RSK von ihrem erfahrenen Mitarbeiter Dario Neitzel geleitet. Wir ...
ansehen
Die IFF hat am Montag entschieden, dass die U19 Damen Weltmeisterschaft auf 2021 verschoben wird. Als neuer Termin wurden die Tage vom 05.05. – 09.05.2021 genannt. Die IFF hat sich zu diesem Schritt entschiede...
ansehen
Am heutigen Dienstag wurde die maximale Teilnehmerzahl beim Trainerlehrgang vom 12.07. – 19.07.2020 erreicht. Die Nachfrage am Trainerlehrgang ist so groß, dass bereits 3 Wochen vor dem Ende der Anmeldefrist a...
ansehen
Online-Fortbildungen des Floorball-Verbandes Berlin-Brandenburg
Natürlich überwiegen die Nachteile der sportlichen Zwangspause, jedoch hat der Leerlauf im Vereinsleben auch gute Seiten: Seine Floorball-Fäh...
ansehen
Am Montag, 19.05.2020, fand ein Marketing-Meeting zwischen Floorball Deutschland und Vertretern der Bundesligisten zum Thema „Live-Stream“ statt. Bei dem Meeting wurden die Möglichkeiten zum Übertragen von Liv...
ansehen
Am 06. Mai
wurden vom Bund erste Lockerung der Maßnahmen beschlossen. Mit diesem Beschluss
wurde die teilweise Wiederaufnahme des Sports ermöglicht und die Verantwortung für
weiteren Lockerungen an die Regieru...
ansehen
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat sich erfolgreich für die Weltmeisterschaft 2020 qualifiziert.
Nach zwei stellenweise sehr mühsamen Vorrundensiegen gegen Österreich (7:0) und Frankreich (9:4) sowi...
ansehen
Mit fünf Spielen in drei Tagen absolvierten die U19-Damen ein intensives Wochenende, um sich beim Polish Cup auf die anstehende WM Vorzubereiten.
ansehen
Im Abendspiel gegen Gastgeber Lettland war für Deutschland nichts zu holen. Mit 1:6 unterliegen die Deutschen den Letten, und müssen nun gegen Spanien in das K.O.-Spiel um den Einzug in die Weltmeisterschaft.&...
ansehen
Im zweiten Spiel der Weltmeisterschafts-Qualifikation 2020 hat die Männerauswahl von Floorball Deutschland den zweiten Sieg eingefahren. Gegen Frankreich setzte sich Deutschland mit 9:4 (3:1/2:1/4:2) durch.
...
ansehen
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft ist mit einem Pflichtsieg gegen Österreich in das Weltmeisterschafts-Qualifikationsturnier gestartet.
In Liepaja/Lettland setzte sich das Team um Kapitän Tim Böttcher ...
ansehen
Die U19 Damen trainierten am Wochenende in Berlin. Es standen auch zwei intensive Testspiele gegen die Laikas und die Damen des MFBC Grimma auf dem Programm.
ansehen
Floorball Deutschland setzt bei Damen-Nationalmannschaft auf Konstanz. Nach der Weltmeisterschaft in Neuchâtel verlängert Simon Brechbühler (Foto, li.) um weitere vier Jahre.
Michael Volling, Vorstandsmitgl...
ansehen
Das Trainer-Gespann unter der Leitung von Remo Hubacher hat in den vergangenen Tagen den finalen Kader für die Qualifikation zur Herren Weltmeisterschaft zusammengestellt.
Folgende Spieler wurden in den Ka...
ansehen
Besser kann man als Leistungssportlerin einen Geburtstag wohl nicht begehen. Andrea Gerdes wurde am Sonntag 35 Jahre alt. Ihren Ehrentag durfte sie im Rahmen der Damen-Weltmeisterschaft im schweizerischen Neuc...
ansehen
Es war klar, dass die deutschen Floorball-Frauen im Viertelfinale der diesjährigen Weltmeisterschaft in Neuchâtel/Schweiz gegen Schweden chancenlos sein werden. Mit 2:26 hatte das Team um Kapitänin Alena Holst...
ansehen
Die deutschen Floorball-Frauen haben mit viel Mühe ihr Playoff-Match zum diesjährigen WM-Viertelfinale gewonnen. Gegen Singapur gab es in Neuchatel (Schweiz) mit 7:6 einen wortwörtlichen "Last-Minute-Sieg".
...
ansehen
Der Mannschaft sagte er es erst nach dem Happy-End. Simon Brechbühler bestritt am Dienstagnachmittag sein 100. Länderspiel in Funktion des Nationaltrainers der deutschen Frauenmannschaft.
Doch der Damen-Welt...
ansehen
Mittwoch, 13 Uhr: Das wohl wichtigste WM-Spiel für Team Deutschland steht bei der Damen-Floorball-Weltmeisterschaft (WFC) 2019 an.
In Neuchatel (Schweiz) trifft das Team des Bundestrainers Simon Brechbühler...
ansehen
Am Dienstagabend haben die beiden FD-Vorstandsmitglieder Michael Volling (Foto, re.) und Frederik Garre (li.) das deutsche Damenteam in ihrem WM-Quartier in der Nähe von Neuchatel/Schweiz besucht. Dabei eröffn...
ansehen
Die WM-Vorrunde endete für die deutschen Floorball-Frauen mit drei erwarteten - teils sehr hohen - Niederlagen. Dennoch ist die Stimmung im Team gut. Warum das so ist, erklärt Laura Hönicke vom UHC Weißenfels....
ansehen
Von
Michael Sender
Na
das kann ja heiter werden in dieser Saison. Die Piranhas Hamburg
überraschten am 2. Spieltag der 1.FBL einmal mehr die Konkurrenz.
Gegen Leipzig erkämpften die Nordlichter einen 12:8-He...
ansehen
Remo Hubacher bleibt
für die kommende WM-Kampagne (2020 in Helsinki, Finnland) Headcoach
der Herren-Nationalmannschaft. Der gebürtige Schweizer, früher
Bundesligatrainer beim TV Lilienthal, wird somit seine zw...
ansehen
Die U19-Damen nehmen mit zwei Teams am den Prague Games 2019 teil.
ansehen
Das Bundesfinale Floorball der Schulen findet am 27.05.19 in Berlin statt.
ansehen
Floorball Deutschland gibt auch dieses Jahr die nur beim final4 verwendete Bande zum Sonderpreis ab.
Es handelt sich dabei um die hochwertigste Bande unseres Partners, um eine Unihoc Premium Bande. Der Prei...
ansehen
Die Auswahl Sachsen/Berlin/Brandenburg hat die diesjährige U17 Wintertrophy in Bonn gewonnen. Die Entscheidung war dabei denkbar knapp. Die drei erstplatzierten Teams wiesen mit jeweils zwei gewonnenen Spielen ...
ansehen
Am vergangenen Wochenende wurden in Hannover die Viertelfinalbegegnungen des Floorball Deutschland Pokals ausgelost.
Wir stellen hier die Begegnungen und die Videos zur Auslosung bereit.
Herren:
SSF Dragons Bon...
ansehen
Im Rahmen der Floorball Weltmeisterschaft in Prag hat Präsident Jan Hoffmann mit den anderen fünf Verbänden den 6-Nations-Floorball-Championship-Vertrag verlängert.
ansehen
Mit einem Willenssieg über Dänemark zieht Deutschland erstmals seit 6 Jahren in das Spiel um Platz 5 ein.
Wie schon gegen die Finnen, kassierte Deutschland das erste Tor. Das 0:1 in der 7. Minute weckte die Ma...
ansehen
Auf dem Weg zu Platz 5 wartet nun Dänemark.
Auch wenn es trotz einer Sensationsleistung gegen Finnland nicht zur Überraschung gereicht hat, sind die Jungs noch lange nicht satt. Jetzt beginnt der Kampf um Platz...
ansehen
Glanzleistung kann amtierenden Weltmeister nicht zu Fall bringen. Jetzt beginnt die Jagd nach Platz 5.
In einem packenden Spiel ringt eine mutig aufspielende, deutsche Mannschaft um Goalie Dietz und den Torschü...
ansehen
Nach dem ungefährdeten Sieg gegen Kanada wartet im Viertelfinale Finnland.
Noch nie konnte Deutschland den amtierenden Weltmeister und absolute Floorballschwergewicht aus dem Norden schlagen. Das Team, das noc...
ansehen
Kanada kann Deutschland nicht richtig fordern, die individuelle Klasse von einzelnen Spielern reicht nicht um das Kollektiv Deutschland zu schlagen. Im Viertelfinale wartet nun die Großmacht Finnland.
Deutschl...
ansehen
Nach dem dritten Platz in der Vorrunde, wartet in der Zwischenrunde nun Team Kanada.
Heute um 18:30 Uhr trifft Deutschland in der kleineren Arena Sparta auf Team Kanada. Bei den Kanadiern sticht vor allem Valt...
ansehen
Wie wir arbeitet die IFF (Internationale Floorball Federation) intensiv daran, den Floorballsport weiter zu professionalisieren und in neue Bereiche der Wirtschaft und des Lebens zu tragen.
Dazu wurde in Zusamm...
ansehen
Neue WM - neues Trikot.
Auch zur WM 2018 konnten wir dank unserer langjährigen Partner Unihoc und floorballshop.com ein neues Nationaltrikot auf die Platte bringen. Für euch gibt es das exklusiv beim floorballs...
ansehen
Deutschland spielt bei der Floorball Weltmeisterschaft 2018 in Prag in einer Gruppe mit Gastgeber Tschechien, der Schweiz und Lettland um den Einzug ins Viertelfinale.
Was für ein Spiel. Obwohl Deutschland die ...
ansehen
Deutschland spielt bei der Floorball Weltmeisterschaft 2018 in Prag in einer Gruppe mit Gastgeber Tschechien, der Schweiz und Lettland um den Einzug ins Viertelfinale.
Die beiden Topnationen sind durch, jetzt i...
ansehen
Deutschland spielt bei der Floorball Weltmeisterschaft 2018 in Prag in einer Gruppe mit Gastgeber Tschechien, der Schweiz und Lettland um den Einzug ins Viertelfinale.
Nach dem fulminanten WM Start gegen die Ga...
ansehen
Deutschland spielt bei der Floorball Weltmeisterschaft 2018 in Prag in einer Gruppe mit Gastgeber Tschechien, der Schweiz und Lettland um den Einzug ins Viertelfinale.
Nach dem Auftaktspiel gegen die Gastgeber ...
ansehen
Deutschland spielt bei der Floorball Weltmeisterschaft 2018 in Prag in einer Gruppe mit Gastgeber Tschechien, der Schweiz und Lettland um den Einzug ins Viertelfinale.
1:0, 2:1, 3:2 - nicht die Tschechen haben ...
ansehen
Deutschland spielt bei der Floorball Weltmeisterschaft 2018 in Prag in einer Gruppe mit Gastgeber Tschechien, der Schweiz und Lettland um den Einzug ins Viertelfinale.
Nach dem Auftaktspiel gegen die Gastgeber ...
ansehen
Sechs Testspiele stehen an diesem internationalen Wochenende für die U19-Damen in Prag auf dem Programm.
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland e.V. sucht ab sofort eine/nengagierte/n Materialwart/in (ehrenamtlich) für das U19 Herren Nationalteam.
Das U19 Herren Nationalteam hat sich im September 2018 für die Finalrund...
ansehen
Traumstart in die neue WM Kampange: Die U19 Spielerinnen gewinnen das B-Finale an den Prague Games!
ansehen
Die U19-Damen starten an den Prague Games, 11.-15.07.2018, in der G18-Kategorie in die WM-Kampagne 2020.
ansehen
Zwei weitere nationale Titel sind am Wochenende zu erringen. Floorball Deutschland vergibt dreimal, bei Herren, Damen und U17 Junioren, den Titel "Deutscher Meister". In hohen Norden, in Garding, fällt die Ents...
ansehen
Fast hätte der STV Sedelberg die Überraschung in Vorrundengruppe A bei der U17 Juniorinnen Kleinfeld DM in Steinfurt geschafft. Die Niedersachsen führten nach zwei von drei Spielen mit klaren Siegen gegen die D...
ansehen
Goethegymnasium Weißenfels, Eilun Feer Skuul und Chemnitzer Schulmodell
entschieden das Bundesfinale Floorball 2018 für sich.
ansehen
In der zweiten Jahreshälfte 2018 stehen wieder einige Termine für die Nationalteams auf dem Programm. Unter anderem werden sich das Herren- und U19-Herren-Nationalteam intensiv auf ihre Weltmeisterschaften im D...
ansehen
Deutsche Meister
Damen
MFBC Grimma
UHC Sparkasse Weißenfels
Dümptener Füchse
Herren
UHC Sparkasse Weißenfels
TV Lilienthal
Red Devils Wernigerode
U17 Junioren
Seabulls
ETV Piranhhas Hamburg...
ansehen
Um den vierten Kleinfeldtitel der Saisosn 17/18 spielen in Steinfurt sieben U17 Juniorinnen Teams. In Gruppe A trifft Titelverteidiger Red Devils Wernigerode auf die Dragons Bonn, MFBC Leipzig/Grimma und den ST...
ansehen
Freitag 08.06.2018
19:00: Uhr Sachsen-Anhalt vs. Sachsen | FVBB 6:6
Samstag 09.06.2018
10:00 Uhr Nord vs. Süd 2:2
11:45 Uhr West vs. Sachsen-Anhalt 2:8
13:30 Uhr Sachsen | FVBB vs. Nord 7:5
15:1...
ansehen
Zweimal erster, zweimal im Finale Weißenfels geschlagen, die Red Hocks Kaufering konnten wahrlich ein erfolgreiches Wochenende feiern.
Bei der U13 KF Meisterschaft in Dümpten setzten sich die Junioren der Red H...
ansehen
Am 09. Juni werden die ersten Schiedsrichterkurse auf Landesverbandsebene durchgeführt, die Schulungen für die Bundesligaschiedsrichter beginnen am 29. Juni, in der Woche nach den letzten Endrunden um die deuts...
ansehen
Am 02./03.06. findet die Deutsche U13 Kleinfeld DM in Dümpten statt. Unter den acht Teams, jeweils zwei Vertreter der vier Regionen von FD sind qualifiziert, ist auch der Titelverteidiger UHC Sparkasse Weißenf...
ansehen
Die Zeit der Endrunden um die Deutsche Kleinfeld Meisterschaft hat begonnen. Am letzten Wochenende machten die Damen und die U17 Junioren den Anfang.
Mellensee war Austragungsort der U17 Junioren KF DM. Die bei...
ansehen
Mit einem deutlichen 12:5 Sieg gegen den USV TU Dresden machen die Bayern im zweiten Spiel der Relegation den Aufstieg klar. Damit ist der Ligenspielbetrieb der Saison 2017/18 beendet.
Die Entscheidungen in Kür...
ansehen
Am Vorabend des Bundesfinals der Schulen, am 10.06.2018, treffen sich Vertreter*innen der Landesverbände in Berlin um gemeinsame Ziele für den Schulsport zu definieren.
ansehen
Am Samstag trifft der Meister der Regionalliga Süd (Bayern) auf den Meister der Regionalliga Berlin/Brandenburg im Spiel um den direkten Aufstieg in die 2.FBL Süd/Ost.
Siemensstadt setzte sich in ihrer Liga kna...
ansehen
In einigen Wochen finden zum vierten Mal die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Floorball, genannt ADH Open, statt. Der diesjährige Ausrichter, der am 16./17. Juni durchgeführten Veranstaltung ist die Uni G...
ansehen
Ein letztes Mal vor der Sommerpause trommelte das Trainerteam um Remo Hubacher am vergangenen Wochenende die Herren-Nationalmannschaft zusammen. Beim dreitägigen Lehrgang in Chemnitz ging es insbesondere dar...
ansehen
In der nächsten Saison werden 33 Teams aus 12 Bundesländern in den vier FBL-Ligen spielen.
1.FBL
UHC Sparkasse Weißenfels (Meister, Pokalsieger)
TV Lilienthal
Red Devils Wernigerode
ETV Piranhhas Hambu...
ansehen
Am 23. und 24. Juni werden in Berlin Spielerinnen der Jahrgänge 01-04 gesichtet.
ansehen
Die Playoffs neigen sich dem Ende zu:
Im Finale der Herren nimmt der TV Lilienthal den dritten Anlauf gegen Abonnementsieger Weißenfels. In den letzten beiden Jahren setzten sich die Sachsen-Anhaltiner jewei...
ansehen
Mit einer riesen Teamleistung gegen die Slowakei erspielten sich die U19-Damen den Verbleib in der A-Division!
ansehen
Heute wollte das Tor einfach nicht fallen. Mit 5:0 mussten sich die U19-Damen den Norwegerinnen geschlagen geben.
ansehen
In einem starken Spiel konnten die U19 Damen ihre ersten Tore erzielen und zeigten gegen Tschechien ein starkes Match.
ansehen
In ihrem ersten WM-Spiel in der A-Division trafen die U19-Damen auf die amtierenden Weltmeisterinnen aus Schweden und zahlten in einer 0:29-Niederlage teures Lehrgeld.
ansehen
In der kommenden Saison spielen sechs Teams in der 1.FBL Damen. Die bisherigen Teams sind, da kein Team zurückgezogen hat wieder dabei. Neu gemeldet haben die SSF Dragons Bonn Damen die angedeutet haben, dass s...
ansehen
Die Playoffs neigen sich dem Ende zu:
Im Finale der Herren nimmt der TV Lilienthal den dritten Anlauf gegen Abonnementsieger Weißenfels. In den letzten beiden Jahren setzten sich die Sachsen-Anhaltiner jewei...
ansehen
Playoff Viertelfinale
Red Devils Wernigerode vs. VfL Red Hocks Kaufering 2:0 (5:1, 7:3)
MFBC Leipzig vs. ETV Piranhhas Hamburg 0:2 (3:7, 2:8)
Playoff Halbfinale
UHC Sparkasse Weißenfels vs. ETV Hamburg 2:0 (9:4...
ansehen
Halbfinalserien
TV Eiche Horn vs. FC Rennsteig Avalanche 2:1 (4:3 n.V., 5:7, 6:4)
USV Halle Saalebiber vs. DJK Holzbüttgen 0:2 (2.6, 5:6)
Finalserie
TV Eiche Horn vs. DJK Holzbüttgen 1:1 (3:5, 9:5)
Gespielt ...
ansehen
Playoffs 1. FBL Damen
Halbfinalserien
UHC Sparkasse Weißenfels vs. ETV Lady Piranhhas Hamburg 2:0 (7:6, 6:0)
MFBC Grimma vs. Dümptner Füchse 2:0 (7:5, 5:3)
Finalserie
UHC Sparkasse Weißenfels vs. MFBC Grimma 0:...
ansehen
Abstieg
BAT Berlin II ist als Tabellenletzter abgestiegen. Der USV TU Dresden muss nach der Niederlage im Dresdner Derby in die Relegation.
Aufstieg
Für den Aufstieg in die 2.FBL Süd/Ost haben sich folgende fün...
ansehen
Für den Aufstieg in die 2.FBL Nord/West hat sich mit dem TSV Tollwut Ebersgöns ein Team beworben. Spiele um die Regionalligameisterschaft finden somit nicht statt, der Meister der Regionalliga Hessen steigt di...
ansehen
Im Rahmen des Final4 Pokalwochenendes in Berlin haben Unihoc und Floorball Deutschland den gemeinsamen Vertrag verlängert. Unihoc bleibt für weitere fünf Jahre Ausrüster von Floorball Deutschland. „Wir freuen u...
ansehen
Das Final4 Damenfinale könnt ihr hier sehen.
1. Drittel:
Tore: 1:0 Michelle Klaiber (Randi Kleerbaum)
Die ersten zwanzig Minuten des Damenfinales sind überraschend verlaufen. Bonn geht durch ein Powerplaytor i...
ansehen
Das Final4 Herrenfinale könnt ihr hier sehen.
1. Drittel:
Tore: 0:1 Joni Lomakin (Juha-Pekka Kuittinen); 1:1 Axel Kuch (Harri Naumanen)
Das Finale läuft, beide Teams sind wach. Die ersten Minuten sind sehr tak...
ansehen
Das erste Herrenpokalhalbfinale könnt ihr hier sehen.
Paarung: BAT Berin vs. Red Devils Wernigerode
17.03.2018, 17.00 Berlin Sömmeringhalle
1. Drittel
Tore: keine
Strafe: 2 Minuten Wernigerode; 2 Minuten...
ansehen
Das zweite Damenpokalhalbfinale könnt ihr hier sehen.
Paarung: SG Wernigerode/Chemnitz vs. MFBC Grimma
17.03.2018, 14.00 Berlin Sömmeringhalle
1. Drittel
Tore: 1:0 Riana Mena König (Marie Suske); 1:1 Jas...
ansehen
Das erste Damenpokalhalbfinale könnt ihr hier sehen.
Paarung: SSF Dragons Bonn - Dümptener Füchse
17.03.2018, 11.00 Berlin Sömmeringhalle
1. Drittel
Tore: 0:1 Lena Best (Madelyn Castillo-Lantigua); 1:1 L...
ansehen
Die deutsche Floorballgemeinde schaut nach Berlin. In der Hauptstadt findet vom 16. bis 18. März 2018 das FINAL4, das Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland, statt. Alle Partien werden live bei Sportdeu...
ansehen
Der Spielplan steht fest und er bringt gleich zu Beginn einen Knaller für unser Team. Außerdem wurde der Kartenverkauf für die WM gestartet - nutzt diesen Link zum Ticketanbieter: Ticketportal.cz.
Die Gruppenau...
ansehen
Auf zu neuen Ufern: Mit dem Ziel WM-Qualifikation vor Augen werden bei der Damen-Nationalmannschaft wichtige Weichen gestellt. Mit Franziska Kuhlmann (Zug United), Katja Timmel (Red Ants Winterthur) und Julia P...
ansehen
Pünktlich zum FINAL4 2018 in Berlin legt Floorball Deutschland mit unserem langjährigen Ausrüster Unihoc die beliebte Bandenaktion ganz neu auf. Erstmalig geht also um eine Unihoc-PREMIUM-Bande, die schon bald ...
ansehen
Alle Teams der beiden Staffeln der 2.FBL wollen aufsteigen, kein Verein hat einen Aufstiegsverzicht eingereicht. Somit werden die jeweils ersten zwei Teams der 2.FBL Nord/West und der 2.FBL Süd/Ost die Playoffs...
ansehen
Der Kader für die kommende U19-WM der Damen steht.
Die U19-Weltmeisterschaft der Damen wird vom 2. bis 6. Mai 2018 in St. Gallen und Herisau, Schweiz, ausgespielt. In der Gruppenphase trifft das Team Germany au...
ansehen
Die U19-Damen besiegten die Polen- und Norwegen-Bezwingerinnen Slowakei und verabschiedeten sich mit einer tollen Leistung aus dem Polish Cup. Das Spiel hat gezeigt, dass die Damen bei der kommenden WM in der ...
ansehen
Nitra, 04.02.2018 15:00 Uhr
1. Drittel
Tore: 0:1 M. Falkenberger 00:45, 1:1 T. Weber (B. Muller) 05:33, 2:1 B. Muller (T. Postel) 11:01, 2:2 J. Wenning (F. Künnecke) 12:18, 2:3 J. Bröker (J. Wenning) 14:28, 2...
ansehen
Zwei Niederlagen mussten die U19-Damen heute einstecken. Eine deutliche Steigerung im Laufe der Spiele war jedoch zu erkennen und stimmt positiv.
Am heutigen zweiten Turniertag mussten sich die U19-Damen den b...
ansehen
Nitra (Slowakei) 03.02.2018
1. Drittel
Tore: Fehlanzeige
Strafen: Deutschland 0, Slowakei 0
Im dritten Block spielt heute, wie im letzten Drittel gegen Schweden, Maxi Falkenberger.
Das Spanische Team sitz...
ansehen
Gegen die Tschechinnen holten die U19-Damen dnen Zusatzpunkt, gegen die Polinnen gab es nichts zu holen.
Der Polish Cup ist der letzte Härtetest für die U19-Damen, bevor sie Anfang Mai um den Verbleib in der A...
ansehen
Nitra (Slowakei) 02.02.2018
1.Drittel
Tore: 1:0 G. Fritzell (J. Samelsson) 00:11, 2:0 E. Johansson (A. Hallen) 05:30, 3:0 J. Nilsson (R. Sundstedt) 05:57, 4:0 A. Hallen (R. Enstrom) 12:54, 5:0 S. Palmqvist (A....
ansehen
Nitra (Slowakei) 01.02.2018
1.Drittel
Tore: 1:0 T. von Pritzbuer (M. Siede) 05:16, 1:1 L. Casar 13:15, 2:1 T. von Pritzbuer (F. Kuhl) 18:21
Strafen: Deutschland 0, Slowenien 0
Chefcoach Remo Hubacher setzt ...
ansehen
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft trifft am Donnerstag, den 1. Februar, ab 16 Uhr (zum Livestream) bei der WM-Qualifikation im slowakischen Nitra auf Slowenien. Die Südosteuropäer sind ein unangenehmer ...
ansehen
Am Donnerstag, den 1. Februar, startet die deutsche Floorball-Nationalmannschaft gegen Slowenien in die WM-Qualifikation. Wir haben uns vor dem Turnier mit dem neuen Bundestrainer Remo Hubacher unterhalten, der...
ansehen
Vom 01. bis 09. Dezember finden Ende des Jahres in Prag die Floorball-Weltmeisterschaften der Herren statt. Selbstverständlich will da auch unsere Herren Nationalmannschaft mit von der Partie sein. Doch der Weg...
ansehen
Floorball WM-Qualifikation, Nitra/Slowakei
Do., 1. Februar, 16 Uhr: Deutschland vs. Slowenien
Fr., 2. Februar, 19 Uhr: Schweden vs. Deutschland
Sa., 3. Februar, 19 Uhr: Deutschland vs. Slowakei
So., 4. Febr...
ansehen
Das erste Highlight lässt im Floorballjahr 2018 nicht lange auf sich warten. In Lilienthals Schoofmoorhalle wird vom 5. bis 7. Januar die U17 Trophy ausgetragen. Hier treffen die besten U17 Talente mit ihren Re...
ansehen
Das Spiel um Platz neun der Weltmeisterschaften in der Slowakei war aus deutscher Sicht etwas besonderes: Schon vor Beginn stand fest, dass mit Katja Timmel und Franziska Kuhlmann zwei langjährige und sehr erfo...
ansehen
Aufgrund von technischen Problemen von Sportdeutschland wird das letzte WM-Spiel der deutschen Damen am Donnerstag, den 7. Dezember, um 13 Uhr exklusiv bei YouTube zu sehen sein:
Link zum Livestream
ansehen
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft der Damen hat mit einem 10:7 (4:1, 2:4, 4:2)-Sieg gegen die USA das Spiel um Platz neun bei den Weltmeisterschaften im slowakischen Bratislava erreicht. Am Donnerstag, ...
ansehen
Aufgrund der Tatsache, dass das Platzierungsspiel Deutschland gegen die USA, nicht per Satellit verbreitet wird, ist die Partie am Mittwoch, den 6. Dezember, exklusiv bei Youtube zu sehen. Folgt dazu diesem Lin...
ansehen
Ging da doch noch einmal etwas? In Bratislava war die 58. Spielminute gerade angebrochen, als Pauline Baumgarten* den Ball ins Tor der Slowakinnen wuchtete. Der Vorsprung der Gastgeberinnen war damit auf zwei T...
ansehen
Der Floorball-Weltverband IFF produziert während der Weltmeisterschaft sehr gelungene Videos, in denen taktische Kniffe und Feinheiten erklärt werden. Der langjährige Nationalcoach Jürg Kihm, der unter anderem ...
ansehen
Die dritte Niederlage im dritten WM-Gruppenspiel gegen Polen war bitter. Im Ergebnis muss das deutsche Team nun gegen die Gastgeberinnen ran. Im Playoff-Match um das Viertelfinale wartet am Dienstagnachmittag u...
ansehen
Die deutschen Damen stehen nach der dritten Niederlage im dritten Gruppenspiel der Weltmeisterschaft in Bratislava unter Druck. Nach dem 0:5 (0:3, 0:0, 0:2) am Montagmittag gegen Polen geht das Team von Bundest...
ansehen
Nach der zweiten Niederlage im zweiten Gruppenspiel traf Michael Lachenmaier, Generalsekretär von Floorball Deutschland, unseren Bundestrainer Simon Brechbühler zum Interview:
Hallo Simon, Wie geht’s als Yves B...
ansehen
Die deutsche Damen Floorball-Nationalmannschaft hat auch das zweite Vorrundenspiel verloren. Nach der 2:23-Auftaktniederlage gegen Schweden am Freitag war die Schweiz beim 0:14 (0:4, 0:6, 0:14) kein gleichwerti...
ansehen
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft der Damen hat das Auftaktspiel der Weltmeisterschaften im slowakischen Bratislava erwartungsgemäß gegen Schweden verloren. Gegen die amtierenden Weltmeisterinnen hieß e...
ansehen
Vorrunde
Fr., 1. Dezember, 15 Uhr
Deutschland vs. Schweden 2:23
Link zum Sportdeutschland-Livestream
Vorrunde
So., 3. Dezember, 15.30 Uhr
Deutschland vs. Schweiz 0:14
Link zum Sportdeutschland-Livestream
Vorrun...
ansehen
Zugegeben, Kadervorstellungen können echt langweilig sein. Wie es interessant geht, macht unsere Damen-Nationalmannschaft auf ihrer Facebookseite vor. Schaut mal rein:
Christa Brünn #1
Goalkeeper
FB Riders D-B-...
ansehen
Das MDR Fernsehen widmete der Floorball Damen-WM einen Vorbericht. Im Fokus steht dabei Nationalspielerin Laura Neumann. Die 26-jährige Spielerin vom UHC Weißenfels erlebt im slowakischen Bratislava bereits ihr...
ansehen
Am ersten November-Wochenende testen nicht nur die Herren (siehe http://www.floorball.de/2017/11/die-daenemark-laenderspiele-sind-ein-wichtiger-baustein/), sondern auch die Damen. Das Team von Bundestrainer Sim...
ansehen
Am ersten November-Wochenende reist die deutsche Herren-Nationalmannschaft nach Dänemark. Dort trifft das Team vom neuen Bundestrainer Remo Hubacher in zwei Länderspielen auf unseren nördlichen Nachbarn. Die Sp...
ansehen
Die Floorballer der Red Devils Wernigerode wurden vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit dem grünen Band ausgezeichnet. Diese Auszeichnung geht bundesweit an Sportvereine und Institutionen, die sich dur...
ansehen
Der Pokalrekordchampion und Vorjahressieger UHC Weißenfels muss auch in der dritten Pokalrunde auf Reisen gehen. Am Wochenende vom 11./12. November führt der Weg der Sachsen-Anhalter zu den Red Hocks Kaufering....
ansehen
Floorball Deutschland sucht einen interessierten Ausrichter für das Pokal final4 2019. Nach der Vergabe des final4 2018 an Berlin starten wir die Ausschreibung für das Jahr 2019. Die Veranstaltung soll möglichs...
ansehen
Floorball Deutschland sucht Bewerber zur Neubesetzung der Verbandsspruchkammer (VSK) und der Berufungskammer (BrK). Mit der Rechtsordnung (REO), in ihrer durch die Delegiertenversammlung im September 2017 besch...
ansehen
Mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar hat Floorball Deutschland jüngst Nachwuchs bekommen. Floorball.de fragte bei Präsident Volker Wahl und Kassenwart Sebastian Zender nach, was den neuen Landesverband be...
ansehen
Der Champions Cup ist das größte Turnier für Vereinsmannschaften im internationalen Floorball. Im Normalfall sind deutsche Spieler dort nur Zuschauer. Durch den Gewinn des EuroFloorball Cups im Oktober 2016 dur...
ansehen
48 Mannschaften sind noch im Rennen, um zwischen dem 16. bis 18. März 2018 neben den Gastgeber BAT Berlin beim Floorball Deutschland Pokal final4 in der Hauptstadt aufzulaufen. Hier haben wir die Übersicht der ...
ansehen
Bundesliga: Ergebnisse und Tabelle Ansetzungen Scorerliste
2. Bundesliga Nord/West: Ergebnisse und Tabelle Ansetzungen Scorerliste
Bundesliga Süd/Ost: Ergebnisse und Tabelle Ansetzungen Scorerlis...
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland e.V. sucht ab sofort engagierte Trainer/Innen und Assistenztrainer/Innen für die U17 Junioren Nationalauswahl.
Die U17 Junioren Nationalauswahl stellt den Einstieg in den Leist...
ansehen
Nach langer und kräftezehrender Vorarbeit ist es nun offiziell. Der Floorball Verband Berlin-Brandenburg e.V. richtet gemeinsam mit BAT Berlin die kommenden Pokalendspiele des Final4 2018 aus. Das Event findet ...
ansehen
Im Anschluss an das Finale des Renew Cups in Wernigerode, welches die gastgebenden Red Devils Wernigerode gegen Vizemeister TV Lilienthal mit 3:1 gewinnen konnten, wurde die erste Runde des Floorball Deutschlan...
ansehen
In der Saison 2017/2018 nehmen erneut über 80 Teams am Floorball Deutschland Pokal teil. Neben 70 Herren-Teams gehen in der aktuellen Spielzeit auch 13 Damen-Teams ins Rennen um die Pokalvergabe. Die Erstrunden...
ansehen
Der RENEW CUP geht auf Tour. Am 26. und 27. August findet das beliebte Vorbereitungsturnier erstmalig beim UNIHOC Partnerverein RED DEVILS Wernigerode statt. Die Stadt im Harz hat bereits mit zahlreichen region...
ansehen
Die Czech Floorball Open, eines der größten Floorballturniere der Welt, ziehen jeden Sommer tausende Floorballenthusiasten in die tschechische Hauptstadt. Für vier Tage wird Prag zum begeisternden Floorballmekk...
ansehen
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft startet in die Vorbereitung auf die WM-Qualifikation. Der Startschuss der Kampagne fällt am 8. September in Chemnitz, wo der neue Bundestrainer Remo Hubacher einen drei...
ansehen
Liebe Floorball- Gemeinde endlich ist es soweit und die medizinische Kommission hisst ihre Segel:
Wir, ein Team aus vier engagierten Floorballern möchten euch gerne auf eurem Weg unterstützen. Das Team bestehen...
ansehen
Floorball Deutschland stellt die Weichen für die kommende Pokalsaison: Bis zum Montag, den 31. Juli, können sich interessierte Teams für die Herren- oder Damen-Kategorie anmelden. Dazu ist nicht mehr als eine E...
ansehen
Wer wurde Deutscher Meister, wer Deutscher Kleinfeld Meister, welche Vereine schafften es in den Medaillenränge und wo und wann finden die letzten Endrunden um die Deutsche Meisterschaft statt? Hier ein Überbli...
ansehen
Die Auswahl Sachsen-Anhalt hat die diesjährige Stena Line U17 Sommertrophy in Donauwörth gewonnen. Dabei gelang der Siegerauswahl die volle Punktausbeute. Auf den weiteren Plätzen ging es enger zu. Die Plätze 3...
ansehen
Remo Hubacher wird neuer Bundestrainer bei Floorball Deutschland. Der gebürtige Schweizer, der seit etwa 15 Jahren in Norddeutschland lebt, übernimmt die Nachfolge von Philippe Soutter, der in den vergangenen J...
ansehen
Alle Entscheidungen über die Zusammensetzungen der Bundesligen sind gefallen. Mit Blau-Weiß 96 Schenefeld begrüßen wir zum ersten Mal ein Team aus Schleswig-Holstein in der 1.FBL. Neu in der 2.FBL ist der FC Re...
ansehen
Die Regel- und Schiedsrichterkommission von Floorball Deutschland hat Zuwachs bekommen. Mit Steven Ehebrecht, Tim Galetzka, Florian Bobbe, Dario Neitzel, Sebastian Katschke und Martin Streckfuß nehmen sechs neu...
ansehen
Termine
Relegationserie 1./2. FBL
Sonntag, 14. Mai, 16:00 Uhr, Schlossteichhalle, Chemnitz
Floor Fighters Chemnitz vs. SC DHfK Leipzig
Samstag, 20. Mai, Leipzig
SC DHfK Leipzig vs. Floor Fighters Chemnitz
Sonnt...
ansehen
„Wir werden nie wieder so mit diesem Team zusammenspielen“, so Co-Kapitän Flemming Kühl nach der zweiten Partie gegen Australien bei dieser Weltmeisterschaft, „da wollten wir einfach noch einmal alles raushauen...
ansehen
Deutschland ist gegen Norwegen im Halbfinale der B-Division mit 6:9 ausgeschieden, heute steht nun noch das Spiel um Platz 3 gegen Gruppenschreck Australien auf dem Programm. Um 10:00 Uhr ist Bully (Links zum L...
ansehen
Es war angerichtet: Wie schon beim letzten Polish Cup (9:5) ging es für das deutsche Nationalteam gegen die Norweger, gegen welche der Einzug ins Finale der B-Division perfekt gemacht werden sollte. Wie schon b...
ansehen
Bei der momentan stattfindenden U19-Weltmeisterschaft in Växjö, Schweden, ist die deutsche Nationalmannschaft trotz einer überraschenden Niederlage gegen Australien erfolgreich ins Halbfinale eingezogen. Chefco...
ansehen
Nach dem gestrigen Sieg gegen die Ungarn (7:2) steht das deutsche Nachwuchs-Team heute im Halbfinale gegen Norwegen. Bully ist um 13:00 Uhr (Links zum Livestream bzw. zum Livescore). Beim letzten Aufeinandertre...
ansehen
Nachdem Australien am Donnerstagabend mit einem 6:2 gegen Ungarn den Gruppensieg klargemacht hatte, ging es im direkten Duell zwischen Deutschland und den Osteuropäern um Platz zwei und den damit verbundenen Ei...
ansehen
Es ist U19-WM! Und wie das Floorball Deutschland Media-Team aus erster Hand zu berichten weiß – die Heim-WMs in Weißenfels und Hamburg lassen grüßen – tragen sich hier auf und vor allem abseits des Spielfeldes ...
ansehen
Der erste Sieg der WM ist da, 18:4 wurden die Amerikaner aus der Halle gefegt. Später, genau genommen um 18:15 Uhr, geht es dann ins "quasi Viertelfinale" (nachdem die gestrige Partie bereits das "quasi Achtelf...
ansehen
Nach dem enttäuschenden Spiel gegen Australien zum Auftakt und der damit einhergehenden 1:3-Niederlage war für die Deutschen heute Wiedergutmachung angesagt. „Baby Steps“ hörte man Coach Thomas Berger immer wie...
ansehen
Nach der gestrigen Niederlage gegen Australien steht heute bereits das erste Endspiel für die U19-Herren auf dem Programm. Um 15:30 Uhr geht es gegen die USA (hier die Links zum Livestream bzw. zum Livescore), ...
ansehen
Die Partie startete direkt mit einem herben Dämpfer: Nach nicht einmal 100 gespielten Sekunden fiel bereits das 1:0 aus Sicht der Australier. Nach schnellem Umschaltspiel legte Jonathan Salt auf Christian Newla...
ansehen
Der erste Tag der U19-WM der Herren in Växjö steht an. Unsere Jungs spielen um 18:15 ihr Auftakt-Match gegen Australien (Link zum Livestream bzw. zum Livescore der IFF). Für die anstehende Partie kann Coach Tho...
ansehen
Nachdem die deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaft im Herrenbereich vor zwei Jahren im schwedischen Helsingborg noch extrem dramatisch in der Verlängerung des B-Divisions-Finales die Segel streichen und Dänemark...
ansehen
Die WSG Magdeburg-Reform hat ihr Team aus organisatorischen Gründen vor der Spielperiode 2017/18 aus der 2. FBL Süd/Ost zurückgezogen. Der sechste der vergangenen Saison spielt in der nächsten Saison im regiona...
ansehen
Termine Playdowns
Relegationserie 1./2. FBL
Sonntag, 14. Mai, 16:00 Uhr, Schlossteichhalle, Chemnitz
Floor Fighters Chemnitz vs. SC DHfK Leipzig
Samstag, 20. Mai, Leipzig
SC DHfK Leipzig vs. Floor Fighters Chem...
ansehen
Pavel Skazko ist ab sofort neuer Trainer des U19 Damen Nationalteams. Der 28-jährige Tscheche, der die Trainerschule bei Tatran Stresovice vom Nachwuchs bis zu den Damen durchlaufen hat, wohnt seit mehreren Jah...
ansehen
Wir sind Floorball Deutschland!
Und wir wollen auch in der Saison 2017/2018 wieder ein ereignisreiches und spannendes final4 erleben. Lasst uns gemeinsam ein Event weiter entwickeln, welches die Floorballgeme...
ansehen
Liebe Floorballfreunde,
ihr könnt die U19 Herren-Nationalmannschaft ganz unterschiedlich unterstützen. Hier haben wir euch die einfachsten Wege zusammengefasst:
Direkt Spenden
Per Überweisung
- besucht die...
ansehen
Um 18.12 Uhr war der Doppelerfolg des UHC Sparkasse Weißenfels in der Anhalt Arena Dessau dann auch optisch besiegelt. Genau zu diesem Zeitpunkt waren es zwei große Pokale, die von UHC-Händen in die Luft gestre...
ansehen
Die Verlängerung wird angepfiffen, und der BAT Berlin steht nur zu dritt auf dem Feld. Wechselfehler? Sicher nicht. Kurz vor dem Ende des letzten Drittels muss der BAT gleich zweimal auf der Bank Platz nehmen. ...
ansehen
1. Halbfinale, Herren: TV Lilienthal vs. UHC Weissenfels: 4:8
Bereits in der zweiten Minute des Halbfinales schoss der UHC die 1:0-Führung. In den folgenden 20 Minuten zeigte sich den Zuschauern ein Torfestival...
ansehen
1. Halbfinale, Damen: SG Dresden/Heidenau vs. MFBC Grimma: 2:9
Im ersten Drittel des Stena Line final4 Damen-Halbfinales spielten die letztjährigen Finalisten vom MFBC von Beginn an gut auf. Mit einem großen An...
ansehen
Freitag, 10. März 2017
19.30 Uhr final4ideenwerkstatt - Zur Anmeldung
VIP-Raum Anhalt Arena Dessau
21.00 Uhr final4nacht - Zur Anmeldung
Anhalt Arena Dessau
21.00 Uhr Floorballshop.com - Infos zur Anmeldung fo...
ansehen
Stena Line Pokal
Halbfinale
Sa., 11. März, 20 Uhr
BAT Berlin vs. DJK Holzbüttgen
Im Fokus: BAT Berlin
Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/bat-berlin/
Kurze persönliche Vorstellung...
ansehen
Stena Line Pokal
Halbfinale
Sa., 11. März, 17 Uhr
TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels
Im Fokus: TV Lilienthal
Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/tv-lilienthal/
Kurze persönliche Vor...
ansehen
Stena Line Pokal Damen
Halbfinale
Sa., 11. März, 14 Uhr
UHC Weißenfels vs. Dümptener Füchse
Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/uhc-sparkasse-weissenfels-damen/
Im Fokus: UHC Weiße...
ansehen
Stena Line Pokal Damen
Halbfinale
Sa., 11. März, 11 Uhr
SG Dresden Heidenau vs. MFBC Grimma
Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/sg-dresdenheidenau/
Im Fokus: SG Dresden/Heidenau
Ku...
ansehen
Die beiden ehrenamtlichen Verbandsmitarbeiter Robert Börner und Sebastian Döring, die zuletzt mehrere Jahre führend in der Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) aktiv waren, werden zum Saisonende ihre Tätig...
ansehen
Termine Playdowns
Halbfinalserie 1
Samstag, 01. April, 16:30 Uhr, Sportzentrum Eiche Horn, Bremen
TV Eiche Horn Bremen vs. ETV Piranhhas Hamburg
Samstag, 08. April, Sporthalle Hoheluft, Hamburg
ETV P...
ansehen
Neben Floorball Deutschland Schatzmeisterin Bettina Heinzmann (Fördermittel für Vereine und Verbände) und Moritz Moersch (Das Perspektivteam U19 Damen-Nationalteam) konnte Floorball Deutschland mit Andreas Kron...
ansehen
Schon 2008 waren die Workshops beim Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland in Leipzig ein Renner. 2016 wurde die Tradition wiederbelebt. 2017 soll das Angebot wieder die Kursräume füllen - aber dies fun...
ansehen
Idee, was? Ja, Ideenwerkstatt. Im Rahmen des Stena Line final4 will Floorball Deutschland so viel wie möglich schlaue und engagierte Leute nach Dessau holen, um zu speziellen Themen die Köpfe zusammenzustecken....
ansehen
Am Samstag, den 11. März, finden im Rahmen des Stena Line final4 in Dessau folgende Kurse statt:
Steven Ehebrecht
Schiedsrichterkurs (Theorie und Praxis)
ab 11.30 Theorie
ab 14.00 Uhr Praxis
Steven Eheb...
ansehen
final4nacht
Freitag., 10. März 2017, 21:00 - 03:00 Uhr
Anhalt Arena Dessau
Das Turnier für Vereins- und Freizeitteams
Anmeldeschluss: Freitag, 3. März 2017 (falls nicht vorher ausgebucht)
Eine Übersicht zum St...
ansehen
Damit es euren Kids nicht langweilig wird, wenn die Trainer, Eltern oder Mitspieler die final4kurse oder final4ideenworkshop besuchen, haben wir uns für den Samstagvormittag etwas besonderes ausgedacht. Ab 10 U...
ansehen
Super souverän hat sich die deutsche Floorball-Nationalmannschaft der Damen für die WM-Endrunde in Dezember in der Slowakei qualifiziert. Die Damen von Bundestrainer Simon Brechbühler mussten sich nur der Schwe...
ansehen
Vor dem Stena Line final4 will es Floorball Deutschland genau wissen: Was interessiert euch am Stena Line final4? Und was nicht? Und vor allem: Was hält euch vielleicht davon ab, dass große Pokalfinalwochenende...
ansehen
Beim Stena Line final4 in Dessau konntet ihr die nagelneue Swerink-Bande des Event-Ausrichters PSV Dessau per Livestream, TV-Übertragung oder aus nächster Nähe schon bestaunen. Aber wäre es nicht ein Traum, wen...
ansehen
Das deutsche Floorball-Nationalteam hat sich super souverän für die WM-Endrunde im Dezember in Bratislava qualifiziert. Die Mannschaft von Bundestrainer Simon Brechbühler schlug im abschließenden Qualifikations...
ansehen
Lange sah es im dritten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Damen-Nationalmannschaft gegen die Schweiz nach einem Rekordergebnis aus. Denn bis in die 31. Minute hinein führte der große Favorit in der Qualifika...
ansehen
Liegt beim Stena Line final4 in Dessau eine Sensation in der Luft? Gut möglich, denn Rekordpokalsieger UHC Weißenfels stellen sich beim großen Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland vom 10. bis 12. März...
ansehen
Die deutschen Floorball-Damen haben in Italien einen wichtigen Schritt zur Qualifikation für die WM-Endrunde gemacht. Im zweiten Qualifikationsspiel besiegte das Team um Kapitänin Franziska Kuhlmann den direkte...
ansehen
Drei Monate vor der U19 Herren-Weltmeisterschaft in Schweden testen die deutschen Junioren beim Polish Cup. Vom 3. bis 5. Februar misst sich das Team von Bundestrainer Thomas Berger gegen hochkarätige Konkurren...
ansehen
Das deutsche Damen-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der WM-Qualifikation gegen Österreich einen Kantersieg gefeiert. Die Damen von Bundestrainer Simon Brechbühler besiegten vor 134 Zuschauern im italienischen...
ansehen
Die deutsche Damen-Nationalmannschaft steht vom 1. bis 5. Februar im italienischen Celano unter Druck: Beim Qualifikationsturnier müssen die Damen von Bundestrainer Simon Brechbühler Gruppenerster- oder zweiter...
ansehen
Besser geht es nicht: Beim Stena Line final4 werden sich die aktuell drei besten Teams der laufenden Bundesliga-Saison messen. Neben Rekordmeister - und Pokalsieger UHC Weißenfels haben sich am vergangenen Woch...
ansehen
Wer fährt eigentlich zum Stena Line final4? Was die Herren-Teams angeht, werden drei von vier offenen Fragen am vorletzten Januarwochenende geklärt. Denn am 21. und 22. Januar stehen drei der vier Viertelfinals...
ansehen
Die Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland informierte über einige Neuigkeiten hinsichtlich der Vorbereitungen der Stena Line Deutschen Meisterschaften: Demnach wird die Stena Line U13 Kleinfeld Juni...
ansehen
Der UHC Döbeln 06 hat gegenüber der Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland den Aufstiegsverzicht erklärt. Demgegenüber wächst aus den unteren Ligen das Interesse an der Teilnahme des Spielbetriebs de...
ansehen
Der Geschäftsführende Vorstand von Floorball Deutschland hat die im September ausgesprochene Kündigung von Generalsekretär Michael Lachenmaier offiziell zurückgenommen. Über den Jahreswechsel wurden in Abstimmu...
ansehen
Die West-Auwahl hat die Stena Line U17 Trophy in Dresden gewonnen. Im Finale setzten sich Talente aus Nordrhein-Westfalen und Hessen gegen das Team Sachsen/Berlin/Brandenburg durch. Gegen die Gastgeber des Turn...
ansehen
Liebe Floorballerinnen und Floorballer,
hinter uns allen liegt eine anstrengende Zeit. Vor allem auf Vorstandsebene waren die vergangenen Wochen geprägt durch kleine Querelen, große Streitigkeiten und komplizie...
ansehen
Die Stena Line U17 Trophy findet vom 7. bis 8. Januar 2017 in Dresden statt. Sachsen sprang nach der erneuten Absage des eigentliches Ausrichters (Team West, bestehend aus dem Nordrhein-Westfälischer Floorball ...
ansehen
Am Wochenende 21./22. Januar 2017 wird es spannend: In den Viertelfinalpartien geht es darum, wer den Sprung zum Stena Line final4 vom 10. bis 12. März in Dessau schafft. Hier die Paarungen:
UHC Weißenfels vs. ...
ansehen
Der Auftritt der deutschen Herren-Nationalmannschaft bei der Floorball-WM hat eine Millionenreichweite generiert. Sowohl die neun Berichte sowie News des MDR-Fernsehens (Reichweite 1,08 Mio.) als auch die etwa ...
ansehen
Die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland hat zwei weitere Stena Line Deutsche Meisterschaften vergeben. Aktuell fehlen noch Ausrichter für drei Events, für die die SBK kurzfristig noch intere...
ansehen
Am Wochenende vor Weihnachten steht das Achtelfinale des Stena Line Pokals bevor. Bundesweit sind noch 16 Teams im Einsatz, die den vorletzten Schritt zum großen Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland m...
ansehen
Finnland ist Floorball-Weltmeister - und Deutschland muss den Traum von der World-Games-Teilnahme 2017 in Polen begraben.
Im Rennen um Gold und Silber gab es den Dauerbrenner Finnland gegen Titelverteidiger Sc...
ansehen
970 Zuschauer notierte der Floorball-Weltverband IFF im Spielprotokoll zum WM-Platzierungsspiel Deutschland gegen Estland. Tatsächlich hatten sich am frühen Sonntagmorgen um 9 Uhr Ortszeit etwa zwei gleich groß...
ansehen
Als die Schlusssirene ertönte, war die Erleichterung und Freude groß. Deutschland gewinnt das hart umkämpfte WM-Platzierungsspiel um Rang sieben gegen Estland mit 4:5 (2:3/2:0/1:1).
Um 8 Uhr deutscher Zeit rol...
ansehen
Morgen ist der Finaltag in Riga.
Der Tag startet mit dem Spiel Deutschland vs Estland. Wie gewohnt gibt es das Spiel bei Sportdeutschland.tv zu sehen.
Für die Deutschen besonders wichtig ist das sogenannte " Kl...
ansehen
Es ist das große Spiel. Deutschland trifft im WM-Viertelfinale in Riga/Lettland auf Weltmeister Schweden. Mittendrin unter den fast 1000 Zuschauern eine Gruppe des Zweitligisten Saalebiber aus Halle (Saale). Un...
ansehen
Deutschland wirft nochmal alles in die Waagschale und schiebt nach vorne. Dänemark erobert den Ball, schießt und trifft - aus der Traum von Platz fünf der Welt. In der Verlängerung gelingt Dänemark das "Golden ...
ansehen
Deutschland spielt heute um die Plätze fünf bis neun. Der Gegner ist Norwegen, die man dieses Jahr noch nicht bezwingen konnte. Es kündigt sich ein enges Spiel an, da das letzte Spiel, vor einem Monat, gegen da...
ansehen
Annett Böttcher hält es nicht auf ihrem Sitz. „Los Jungs, kämpfen“, feuert sie das deutsche Floorballteam an. Kurz darauf ärgert sich Sohn Florian (15): „Da darf er sich doch nicht fallen lassen, das gibt eine ...
ansehen
Deutschland startet bei der Floorball-Weltmeisterschaft in Riga/Lettland am Samstag bereits morgens in die Platzierungsrunde um die Ränge fünf bis acht. Um 10 Uhr deutscher Zeit trifft das Auswahlteam des Bunde...
ansehen
Zwar hat am Freitag, dem 9.12.2016, die deutschen Mannschaft spielfrei, dennoch sind wir natürlich live für euch unterwegs.
Was das Team an seinem freien Tag macht, erfahrt ihr auf diversen Kanälen: Facebook, I...
ansehen
Die Krankheitswelle, mit der nicht zuletzt die deutsche Floorball-Nationalmannschaft zu kämpfen hat, erfasst auch die Mediecrew von Floorball Deutschland. Und dies mit unüberhörbaren Konsequenzen: Leider konnte...
ansehen
Deutschlands Floorball-Herren gehören nach dem gewonnen Playoff-Spiel gegen die USA wieder zu den besten acht WM-Teams. „Das war unser primäres Ziel“, sagt Tim Böttcher (UHC Weißenfels), Co-Kapitän der Mannsch...
ansehen
Gestern konnte die deutsche Herren Nationalmannschaft das Ticket für das Viertelfinale lösen. Hier treffen sie auf niemand geringeren wie den amtierenden Weltmeister Schweden. Was für die Deutschen in diesem Sp...
ansehen
Den rund 700 Fans in der 10.800 Zuschauer fassenden Arena Riga bot sich am Mittwochvormittag ein echtes WM-Spektakel. Mehrere Schulklassen füllten beim Playoff-Spiel Deutschland gegen USA die Tribüne. Die Mädch...
ansehen
In den letzten Sekunden schnappt sich Ramon Ibold (Red Devils Wernigerode) den Ball in seiner eigenen Hälfte, spielt zwei Amerikaner aus, und knallt das Ding mit der Rückhand ins Kreuzeck. Deutschland schlägt ...
ansehen
Du und dein Verein verfolgt die WM fleißig? Dann haben wir hier genau das richtige für euch! Floorball Deutschland bietet euch die einmalige Chance, mit dem ganzen Verein zum Stena Line final4 nach Dessau (10.-...
ansehen
Gemeinsam mit Sportdeutschland.tv verlost Stena Line bis zum Ende der Floorball-Weltmeisterschaften einen Mini-Trip für zwei Personen nach Göteborg oder Malmö. Bis zum Ende der WM am Sonntag, den 11. Dezember, ...
ansehen
Am Mittwoch dem 7.12.2016 geht der WM Wahnsinn weiter, und das schon um 9.oo Uhr. Gegen die USA wird das Playoffspiel ausgespielt. Live ist hier für euch wieder sportdeutschland.tv am Start. Hier wird ausgespie...
ansehen
Nach einem spielfreien Tag für Deutschland rollte bei der Floorball-WM in Riga (Lettland) rollte am Dienstag wieder der Ball. Gameday für deutsche Team. In der letzten Vorrundenpartie ging es gegen den Landesna...
ansehen
In Riga rollt der Ball wieder. Um 12.45 Uhr deutscher Zeit startet unsere Mannschaft in das letzte Gruppenspiel gegen die Schweiz. Das Spiel wird in voller Länge über sportdeutschland.tv übertragen. Hier muss D...
ansehen
Zwar hat am Montag das deutsche Team spielfrei, dennoch ist wieder viel los in der Halle. Ein, für Deutschland, interessantes Spiel ist das zwischen Finnland und der Schweiz. Den Stream gibt es wie immer live....
ansehen
Durch das Unentschieden der deutschen Mannschaft im zweiten Vorrundenspiel gegen Estland, geht es in dem kommenden Spiel gegen die Schweiz darum, sich die möglichst beste Ausgangssituation für die Zwischenrunde...
ansehen
Das spannendste Spiel der Vorrunde, aus deutscher Sicht, hielt was es verspricht. Die Spannung war zum greifen, als in der vorletzten Minute bittere Gegentreffer fielen. Aber zum Anfang:
Das zweite Spiel mit de...
ansehen
Am zweiten WM-Tag steht für das deutsche Team das Schlüsselspiel in der Gruppe A gegen Estland an. Wer diese Partie gewinnt, wird voraussichtlich als Gruppendritter ins Playoff-Match einziehen und damit den vor...
ansehen
Die ersten Meter der deutschen Floorball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Riga waren wirklich vielversprechend: In den ersten Minuten der Auftaktpartie gegen Vize-Weltmeister Finnland ließ die ju...
ansehen
Endlich ist es soweit, die World Floorball Championships starten heute. Hier könnt ihr alle Infos zu dem Event finden.
Der Livestream des deutschen Auftaktspiels startet um 12.45 Uhr deutscher Zeit. Es geht geg...
ansehen
Für Lehrer und Trainer gibt es ein brandneues Standardwerk. Das Buch beinhaltet über 100 Übungen, sowie die wichtigsten Informationen, um mit der Sportart Floorball in der Schule oder im Verein anfangen zu...
ansehen
Bevor am 3. Dezember im lettischen Riga die Floorball-WM beginnt, testen die deutsche Herren-Nationalmannschaft noch einmal gegen ein Team aus dem Kreis der Top-4-Nationen. Gegner beim letzten WM-Vorbereitungss...
ansehen
Die Auslosung der Achtelfinalpartien des Stena Line Pokals hat am Samstag, den 19. November, in Dessau stattgefunden. Die Partien stehen am Wochenende 17./18. Dezember 2016 auf dem Vorweihnachtsprogramm. Die Ru...
ansehen
Die Auslosung der Achtelfinalpartien des Stena Line Pokals findet am Samstag, den 19. November, in Dessau statt. Die Auslosung wird vom regionalen TV-Sender Ran1 aufgezeichnet, am Montagabend übertragen und exk...
ansehen
Der Kader für die Herren-Weltmeisterschaft steht. Bundestrainer Philippe Soutter hat insgesamt 20 Spieler von 14 Vereinen berufen. Das größte Kontingent stellt der deutsche Rekordmeister und EuroFloorball Cup-S...
ansehen
Die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland hat kürzlich vier Endrunden der Stena Line Deutschen Meisterschaften vergeben. Demnach werden die Events in Nordheim (U15 Kleinfeld), Wernigerode (U17...
ansehen
32 Teams aus ganz Deutschland sind noch im Rennen um den Stena Line Pokal 2016/2017, der am 10. bis 12. März 2017 in Dessau vergeben wird. Die dritte Hauptrunde des Wertbewerbs findet am 12. und 13. November st...
ansehen
Die Damen-Nationalmannschaft hat am 5. und 6. November einen weiteren Lehrgang absolviert und dabei auch zwei Matches gegen die Auswahl der Niederlande bestritten. In Mühlheim an der Ruhr gewann das Team von Si...
ansehen
Der erste Tag des Stena Line Nationencups in Lilienthal startete im Rahmen eines SCHULCUPs an dem 350 Schüler und insgesamt 13 Klassen aus dem Umkreis Lilienthals teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler liefer...
ansehen
Das internationale Wochenende im November steht natürlich ganz im Zeichen des Stena Line Nationencups, der vom 4. bis 6. November in Lilienthal stattfindet. Dort trifft das Herren-Nationalteam einen Monat vor d...
ansehen
Grußwort
von Herrn Minister Boris Pistorius
anlässlich des StenaLine Floorball Nationencups
Der TV Lilienthal von 1862 e.V. hat die großartige Aufgabe übernommen, vom 04. bis 06. November den Stena Line Floorb...
ansehen
Der Stena Lina Floorball Herren Nationencup 2016 vom 4. bis 6. November in Lilienthal nimmt auch abseits der Bande Formen an. Ausrichter TV Lilienthal berichtet nun über das umfangreiche Rahmenprogramm, welches...
ansehen
Am Sonntag, den 23.10.2016 traf sich der geschäftsführende Vorstand von Floorball Deutschland zu einem Arbeitstreffen in Berlin. In den größtenteils konstruktiv geführten Gesprächen wurden erste Ziele erö...
ansehen
Im Rahmen des Bundesliga-Spiels UHC Weißenfels gegen den TV Lilienthal wurde am Sonntag, den 23. Oktober, die dritte Hauptrunde des Stena Line Pokals ausgelost. Die Runde wird am 12. und 13. November ausgetrage...
ansehen
Der EuroFloorball Cup-Gewinn ist der erste internationale Titelgewinn einer deutschen Club-Mannschaft. Wir sprachen mit Dr. Rolf Blanke, einem der Floorball-Väter in Deutschland und die treibende Kraft des UHC ...
ansehen
Für den StenaLine Floorball Herren Nationencup 2016 ist ab sofort die Presseakkreditierung offen. Interessierte Medien, Redakteure, Fotografen, Filmcrews etc. können sich ab sofort im folgenden Formular für das...
ansehen
Lauf-Workshop mit Hartmut Bunzel
SV Werder Bremens Schülertrainer und Bremer Leichtathletikverband Vize-Präsident Hartmut Bunzel bereichert den StenaLine Floorball Herren Nationencup 2016 in Lilienthal mit eine...
ansehen
Nach zwölf deutschen Meistertiteln hat der UHC Weißenfels als erste deutsche Mannschaft einen internationalen Vereinstitel gewonnen. Die Sachsen-Anhalter konnten sich beim in der Weißenfelser Stadthalle ausgetr...
ansehen
Beide Mannschaften des UHC Sparkasse Weißenfels haben beim EuroFloorball Cup den Finaleinzug geschafft. Damit spielen am Sonntag um 12 Uhr sowohl die Damen des UHC als auch die Herren (um 15 Uhr) um einen europ...
ansehen
Die gute Nachricht: Jede zweite deutsche Mannschaft hat beim EuroFloorball Cup in Weißenfels den Sprung ins Halbfinale geschafft. Wirklich überraschend ist dabei nicht, dass dieser Erfolg den Vorjahresmeistern,...
ansehen
Der zweite Turniertag war der Premierentag der beiden deutschen Vizemeister MFBC Grimma und TV Lilienthal beim EuroFloorball Cup in Weißenfels. Für den Bundesliga-Zweiten aus dem Norden war es sogar die Europap...
ansehen
Die beiden Teams des UHC Weißenfels sind erfolgreich in den EuroFloorball Cup gestartet. Während die Damen am Mittwochnachmittag in der heimischen Stadthalle den russischen Vertreter St. Petersburg United ohne ...
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland e.V. (FD) hat das Arbeitsverhältnis mit Michael Lachenmaier zum 31.10.2016 auf Grund arbeitgeberseitiger Kündigung beendet. FD bedankt sich für die jahrelange Mitarbeit und wün...
ansehen
Die deutsche Floorballmetropole Weißenfels in Sachsen-Anhalt ist im Europapokalfieber. In der Stadthalle treffen vom Mittwoch, den 5. Oktober, bis zum Sonntag, den 9. Oktober 2016, die vier besten deutschen Ver...
ansehen
Goalkeeper-Workshop „Last Line Of Defense“ mit Aake Kettunen
Torhüter-Legende Aake Kettunen aus Finnland bereichert den StenaLine Floorball Herren Nationencup 2016 in Lilienthal mit einem Goalkeeper-Workshop. ...
ansehen
Der StenaLine Floorball Herren Nationencup 2016 findet vom 4.- 6. November 2016 statt. Als Floorball-Bundesligaverein hat der TV Lilienthal den Zuschlag der Ausrichtung erhalten. Damit wird das internationale V...
ansehen
Die Polish Open der Herren-Nationalmannschaft brachten zwiespältige Eindrücke hervor. Einer deutlichen Niederlage gegen Norwegen und einem Debakel gegen Finnland stand ein beeindruckend stilsicherer Sieg gegen ...
ansehen
Am Samstag, den 10. September, stand im hessischen Kassel die turnusmäßige Delegiertenversammlung von Floorball Deutschland auf dem Programm. In diesem Rahmen wurden auch die Vorstandswahlen durchgeführt, die e...
ansehen
"An alle Mitarbeiter der Kommissionen von Floorball Deutschland, die Mitarbeiter Geschäftsstelle, unsere sportlichen Fachkräfte im Bereich der Nationalteams, alle Nationalspieler, die unseren Verband auf intern...
ansehen
Die Road to Dessau, dem Austragungsort des Stena Line final4 vom 10.-12. März 2016, ist auch bei den Damen eröffnet. Am Samstag, den 10. September, wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung von Floorball Deuts...
ansehen
Drei Monate vor der Herren-Weltmeisterschaft im Dezember in Riga trifft die deutsche Herren-Nationalmannschaft bei den Polish Open auf einige Top-Teams. Los geht es für das Team von Bundestrainer Philippe Soutt...
ansehen