Nur noch bis Sonntag, 31.07.2022 können sich interessierte Teams für den FD-Pokal der Saison 2022/2023 in den Kategorien Herren und Damen anmelden.
Dazu muss lediglich das Anmeldeformular vollständig ausgef...
ansehen
Die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland hat heute den finalen Rahmenspielplan für die Saison 2022/2023 veröffentlicht und an die Vereine der FBL sowie an die Landesverbände übermittelt.
...
ansehen
Die Spielbetriebskommission sowie die Eventkommission von Floorball Deutschland haben in ihrer letzten Sitzung die ersten Endrunden um die Deutsche Meisterschaft für das Jahr 2022 vergeben.
Folgende Endrund...
ansehen
Als Reaktion auf die sich derzeit verschärfende pandemische Lage und als Ergebnis einer am vergangenen Donnerstag stattgefundenen Besprechung mit Vertretern der FBL- und Pokalteams, der Kommissionen (SBK, RSK)...
ansehen
Zusammen mit der Corona-Task-Force setzt sich die SBK FD mit den Themen rund um die „Corona-Pandemie“ und deren Bedeutung und Einfluss auf den bundesweiten Spielbetrieb auseinander. Die dabei auftretenden regi...
ansehen
Floorball Deutschland hat die Bewerbungsfrist für Vereine für die Ausrichtung der Vor- und Endrunden um die Deutschen Meisterschaften 2022 bis zum 30.11.2021 verlängert.
Folgende Termine sind für die Deutsc...
ansehen
Im Verfahren 008/MS/2021 hat die Verbandsspruchkammer von Floorball Deutschland (VSK) einen Antrag der Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) auf Strafverschärfung zurückgewiesen.
Die RSK hatte zuvor - n...
ansehen
Die Partien der 3. Pokalrunde der Herren stehen fest. Erstmals vertreten sind ab dieser Runde auch die Teams aus der 1. FBL Herren. Die Spiele werden am Wochenende vom 20.-21.11.2021 ausgetragen.
UHC Sp...
ansehen
Die Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland hat kurzfristig das für Samstag angesetzte Pokalspiel zwischen dem TV Eiche Horn Bremen und dem Sportclub Siemensstadt Berlin abgesagt.
Vorausgegangen wa...
ansehen
Floorball Deutschland hat am Samstag im Rahmen des Renew Cups in Weißenfels die Paarungen der ersten Runde des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Die erste Runde des Pokalwettbewerbs wird in den Gruppen Nord un...
ansehen
Im Verfahren 007/SPO/2021 bzgl. des Aufstiegs in die 2. FBL Süd/West hat die Verbandsspruchkammer (VSK) von Floorball Deutschland den Einspruch der TSG Erlensee gegen die Entscheidung der Spielbetriebskommissi...
ansehen
Die Nationalmannschaft der Damen startet an diesem Wochenende in die Vorbereitung zur WM-Qualifikation, welche voraussichtlich Ende Mai in Lignano Sabbiadoro (Italien) ausgetragen wird.
Sportdirektor Atte Ro...
ansehen
Im Rahmen der C-Trainerausbildung sind weitere Termine fixiert. So wird vom 16.-18.04.2021 eine weitere Online-Ausbildung angeboten. Zusammen mit den Präsenzkursen im Sommer bildet das Online-Seminar den Schwe...
ansehen
Floorball Deutschland hat am Sonntag die Paarungen der dritten Runde des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Die Auslosung hat folgende Spielansetzungen ergeben:
Runde 3 (Herren) | 07./08.11.2020
Sieger ETV ...
ansehen
Führungstrio nach fünf Spielen ohne Punktverlust
Von Michael Sender
Das Toreschießen geht munter weiter in der 1. Floorball-Bundesliga (1. FBL). Das Führungstrio um Leipzig, Weißenfels und Holzbüttgen komm...
ansehen
Von Anna-Lena Fricke
In Rohrdorf in Oberbayern fand am Samstag das Feiertagsspiel der 1. FBL Damen statt, bei dem die Damen der SG Stern München / Sportfreunde Puchheim die SSF Dragons Bonn zu Gast hatten.
...
ansehen
Floorball Deutschland hat am Sonntag im Rahmen des Pokalspiels PSV Flensburg vs. SG ETV Piranhhas II/III die Paarungen der zweiten Runde des FD-Pokals der Herren sowie die Achtelfinal-Begegnungen des FD-Pokals...
ansehen
Die deutschen Floorball-Schiedsrichter René Potthoff und Frederik Garre wurden für einen Einsatz bei den Czech Open nominiert.
Die beiden aus Norddeutschland stammenden Schiedsrichter pfeifen bereits seit me...
ansehen
Die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) von Floorball Deutschland hat - in Zusammenhang mit den nach wie vor aufgrund der Corona-Pandemie bestehenden Einschränkungen - Ausnahmeregelungen bezüglich der A...
ansehen
Die Verbandsspruchkammer (VSK) von Floorball Deutschland musste sich in gleich zwei Fällen mit dem unsportlichen Verhalten von Zuschauern befassen.
In der 1. FBL Herren kam es vermehrt zu herablassenden Zwi...
ansehen
Neue Gesichter in den Kommissionen und zwei Abschiede
Floorball Deutschland konnte in den zurückliegenden Wochen neue Mitarbeiter in den verschiedensten Kommissionen begrüßen. Allen voran die Marketing- und ...
ansehen
Floorball Deutschland hat heute die Zusammensetzung der 2. FBL für
die Saison 2020/2021 bekanntgegeben. Erstmals wird die Saison in drei regionalen
Staffeln und mit teilweise neuer Zusammensetzung und neuen Te...
ansehen
Floorball Deutschland plant im Juli 2020 einen gemeinsamen Basis- und Hauptlehrgang zur Ausbildung zum C-Trainer (Leistungssport).
Die C-Trainerlizenz qualifiziert zur Planung, Durchführung und Auswertung v...
ansehen
Die aktuelle Corona-Situation
bringt für den geschäftsführenden Vorstand von Floorball Deutschland
einige Probleme mit sich, eröffnet auf der anderen Seite jedoch auch Chancen:
Aufgrund der fehlend...
ansehen
Auch wenn es bei
Floorball Deutschland in den letzten Wochen ruhig um
das Thema Corona
geworden zu sein scheint, arbeitet der Verband hinter den Kulissen aktuell
eifrig an zentralen Konzepten für die Gestaltun...
ansehen
Nach reiflicher Überlegung und unter Berücksichtigung der momentanen Lage hat der Vorstand von FD gemeinsam mit den Landesverbänden die Entscheidung getroffen, sämtliche Vor- und Endrunden für das Jahr 2020 ab...
ansehen
Die Spielbetriebskommission und der Vorstand von Floorball
Deutschland haben in enger Abstimmung und nach einer ausführlichen
Situationsanalyse beschlossen, den Spielbetrieb in allen FBL-Ligen mit
sofortiger W...
ansehen
Die sich immer weiter zuspitzende Situation in Zusammenhang
mit dem weltweit grassierenden Corona-Virus hat nun auch den Spielbetrieb von
Floorball Deutschland erreicht.
Der Senat der Stadt Berlin hat die Du...
ansehen
Von Michael Sender
Die 1. Floorball-Bundesliga ist eine wahre Wunderkiste. Jeder kann jeden schlagen. Auch am 17. Spieltag ging es spannend zur Sache: Schriesheim, Kaufering und Holzbüttgen siegten äußerst k...
ansehen
Von Michael Sender
Es ist nicht zu glauben, was
da am Wochenende passiert ist in der 1. Floorball-Bundesliga. Vier der fünf
Begegnungen wurden mit nur einem Tor Differenz entschieden. Drei Partien gingen
in ...
ansehen
Bei der Partie der 2. FBL Nord/West zwischen Blau-Weiß 96 Schenefeld und BSV Roxel wurde ein Gastspieler wegen einer Scheibenwischer-Geste mit einer roten Karte belegt.
Nach Würdigung des Sachverhalts sieht...
ansehen
Die RSK bietet kurzfristig parallel zum Final4 in Berlin eine eintägige Fortbildungsveranstaltung für N-Schiedsrichter an.
Für die Fortbildung konnten zwei erfahrene Schiedsrichter aus Finnland als Referent...
ansehen
Von Michael Sender
Nicht
zu glauben: Die Red Hocks Kaufering haben am Wochenende Spitzenreiter
Weißenfels mit 8:5 wieder nach Hause geschickt. Leipzig nutzte den 15. Spieltag
mit einem Kantersieg gegen Holzb...
ansehen
Von Michael Sender
Rekordchampion Weißenfels ist quasi
Hauptrunden-Meister! Durch einen ungefährdeten Sieg gegen Bonn und Leipzigs
gleichzeitige Niederlage sind die Jungs aus Sachsen-Anhalt nur noch theoreti...
ansehen
Bei einer Begegnung der 2. FBL Nord/West kam es am 08.02.2020 im zweiten Drittel (Spielzeit: 10:08) nach einem Zweikampf an der Bande vor der Bank des Heimteams zu einem unsportlichen Verhalten, indem ein...
ansehen
Von Michael Sender
Nach knapp einmonatiger Spielpause meldeten sich Weißenfels und Leipzig formstark in Liga 1 zurück. Das Spitzenduo holte am Wochenende sechs Punkte. Verfolger Chemnitz gewann eines seiner ...
ansehen
Bei einer Begegnung in der 2. FBL Süd/Ost haben sich stark alkoholisierte Zuschauer, die schon während des Spiels fortlaufend durch lautstarkes Rufen und derbe Beleidigungen auffielen, Zugang zu dem Bereich hi...
ansehen
Am 21.12.2019 kam es während der letzten Sekunden des FD-Pokalspiels zwischen dem TV Eiche Horn Bremen und den ETV Piranhhas Hamburg zu einer hitzigen Situation, welche eine rote Karte für einen Spieler des TV...
ansehen
Von Michael Sender
Es ist passiert: Am 11. Spieltag der 1. Floorball Bundesliga hat Weißenfels den ersten Punktverlust erlitten. Die Diebe kamen aus Holzbüttgen. Kaufering freut sich über den zweiten Saisons...
ansehen
Floorball Deutschland bedankt sich bei allen Mitgliedern, Spielern, Schiedsrichtern, Trainern und Betreuern sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern in den Kommissionen und Vereinen für die Unterstützung im Jah...
ansehen
Floorball Deutschland hat weitere zwei Endrunden um die Deutsche Meisterschaft für das Jahr 2020 vergeben.
Den Zuschlag für die U15 Junioren Kleinfeld Deutsche Meisterschaft 2020 hat der PSV 90 Dessau aus Sa...
ansehen
Von Michael Sender
Weißenfels bleibt weiter ungeschlagen. Die Teams dahinter - Leipzig und Chemnitz - zeigten am Wochenende durch zweistellige Kantersiege ihr Können. Die ostdeutschen Mannschaften dominieren...
ansehen
In der Zeit vom 24. Dezember 2019 bis 05. Januar 2020 ist die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland in der Winterpause. Anfragen werden in diesem Zeitraum nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet.
Ausge...
ansehen
Von Michael Sender
Der UHC Sparkasse Weißenfels demnonstriert in dieser Saison seine Extraklasse. Am 9. Spieltag der 1. Floorball-Bundesliga siegte der Spitzenreiter gegen Überraschungsteam Chemnitz dank ein...
ansehen
Von Michael Sender
Und sie machen einfach weiter: Weißenfels war auch am 8. Spieltag der 1. Floorball-Bundesliga nicht zu stoppen. Verfolger Chemnitz hingegen stolperte überraschend in Holzbüttgen. Leipzig s...
ansehen
Die Damen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft findet 2020 in Kiel statt.
Event- und Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland haben den Baltic Storms den Zuschlag zur Ausrichtung der Endrunde erteilt.
...
ansehen
Von Michael Sender
Unfassbar eng ging es am Wochenende in Floorball-Deutschland zu. Die Spiele der 1. FBL waren nichts für schwache Nerven. Einzig Chemnitz ließ Schriesheim beim 12:4-Erfolg keine Chance. In ...
ansehen
Floorball Deutschland startet ab Dezember 2019 mit der Ausbildung zum C-Trainer (Leistungssport).
Die C-Trainerlizenz qualifiziert zur Planung, Durchführung und Auswertung von Übungs- und Trainingsstunden i...
ansehen
Das Trainer-Gespann unter der Leitung von Simon Brechbühler hat in den vergangenen Tagen den finalen WM-Kader zusammengestellt.
Die Damen-WM findet von 07.-15. Dezember in Neuchâtel, Schweiz statt.
Die Geg...
ansehen
Floorball Deutschland hat am Samstag die Achtelfinal-Spiele des FD-Pokals der Herren sowie die Viertelfinal-Spiele des FD-Pokals der Damen ausgelost. Die Auslosung fand erstmals bundesweit - ohne die in den v...
ansehen
Floorball Deutschland hat die erste Endrunde für das Jahr 2020 vergeben.
Event- und Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland haben der SG TSV Bordesholm/Preetzer TSV den Zuschlag zur Ausrichtung d...
ansehen
Von Michael Sender
Am
sechsten Spieltag der Floorball-Bundesliga war Schlusslicht Kaufering nah dran
an der Überraschung bei Spitzenreiter Weißenfels. Chemnitz ließ sich nicht
abschütteln und gewann klar geg...
ansehen
Von Michael Sender
Tore satt gab's am Wochenende in der 1. Floorball-Bundesliga. 83 Tore in sieben Spielen. Da haben sich einige Athleten fleißig auf dem Scoreboard verewigt. Leipzig siegte doppelt und feier...
ansehen
Floorball Deutschland hat am Samstag die Paarungen der dritten Runde des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Folgende Spielansetzungen wurden gelost:
Runde 3 | 16./17.11.2019
Nord
Baltic Storms - SCS...
ansehen
Über 20 Jahre hat Michael Lachenmaier in verschiedenen
ehrenamtlichen Funktionen die Entwicklung der Sportart Floorball in Deutschland
begleitet. Seit 2013 war er als Generalsekretär von Floorball Deutschland ...
ansehen
Floorball Deutschland gibt auch in dieser Saison die nur beim final4 2020 verwendete Highend Bande von Unihoc zum Sonderpreis ab.
Es handelt sich dabei um die hochwertigste Bande unseres Partners, eine Uniho...
ansehen
Von Michael Sender
Die Liga läuft zunehmend
wärmer. Was die Flooristen in NRW beim Derby zwischen Holzbüttgen und Bonn
ablieferten, war eine ganz heiße Nummer. So macht Floorball Spaß! Weißenfels
marschiert ...
ansehen
Von Michael Sender
Endlich wieder Floorball! Der erste Spieltag der 1.Floorball-Bundesliga (1.FBL) kann sich sehen lassen: 56 Tore in fünf Begegnungen unterstreichen den Torhunger der Erstligisten. Meister L...
ansehen
Floorball Deutschland hat am Sonntag die Paarungen der zweiten Runde des FD-Pokals der Herren sowie die Achtelfinal-Begegnungen des FD-Pokals der Damen ausgelost.
In der zweiten Runde der Herren steigen erst...
ansehen
Der Lochball fliegt bald wieder: Am kommenden Wochenende (14./15.
September) geht es in der Floorball-Bundesliga endlich zur Sache. Die
Vorbereitung auf die anstehende Spielzeit 2019/20 neigt sich dem End...
ansehen
Liebe Floorballfreunde,
das lange Warten hat ein Ende. An diesem
Wochenende (14./15.09.2019) starten wir mit den ersten Bundesligen und der
ersten Pokalrunde in die kommende Saison. Wir wünschen allen Teams ...
ansehen
Umstrukturierung der Geschäftsstelle (GS):
Floorball Deutschland und Michael Lachenmaier gehen getrennte Wege. Unsere Geschäftsstelle ist damit aktuell nur mit Roland Büttner und Fredrik Ljungström besetzt. ...
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland e. V. sucht einen Mitarbeiter für die Geschäftsstelle.
Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mail an die Adresse bewerbung@floorball.de schicken.
Bei Frage...
ansehen
Seit dem 01.09.2019 ist Fredrik Ljungström neuer Sportdirektor von Floorball Deutschland. Der gebürtige Schwede war in der Vergangenheit bereits als Leistungssportreferent beim Floorball-Verband Deutschland tä...
ansehen
Floorball Deutschland hat im Rahmen des Floorball Festivals Bremen die Paarungen der ersten Runde des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Es ergeben sich folgende Spielansetzungen:
Runde 1 | 14./15.09.2019
N...
ansehen
Das Interesse am Pokalwettbewerb von Floorball Deutschland ist auch in der Saison 2019/2020 wieder sehr groß. Insgesamt nehmen in der kommenden Saison 73 Teams am Herren- und 16 Teams am Damen-Wettbewerb des F...
ansehen
Die Floorball Topnation Tschechien wird Floorball Deutschland bei seinem zukünftigen Entwicklungsprozess unterstützen. Darauf haben sich die Vorstandsmitglieder Frederik Garre und Michael Volling mit Zuzana Sv...
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland e. V. sucht Trainer für sein U17 Junioren Nationalteam. Detaillierte Informationen sind in der Stellenausschreibung zu finden.
Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mai...
ansehen
Floorball Deutschland stellt die Weichen für die kommende
Pokalsaison: Bis zum Freitag, den 23.
August 2019, können sich interessierte Teams für die Herren- oder
Damen-Kategorie anmelden.
Dazu ist einfac...
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland e. V. sucht einen neuen Sportdirektor. Detaillierte Informationen sind in der Stellenausschreibung zu finden.
Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mail an die Adresse ...
ansehen
Der Verein Hannover 96 wird sich zur Saison 2019/2020 aus dem Spielbetrieb von Floorball Deutschland zurückziehen.Die Spielbetriebskommission von FD wurde am Freitag, 31.05.2019 darüber in Kenntnis gesetzt, da...
ansehen
Floorball Deutschland plant eine Optimierung seines Marketingbereichs, um den Verband für die Zukunft zu rüsten und einen weiteren Entwicklungsschritt nach vorne zu machen.Aktuell strebt der Vorstand von FD ei...
ansehen
Nach einer Begegnung der 2. FBL Nord/West im Spielbetrieb von Floorball Deutschland hat sich der Betreuer des Heimteams als Vertreter des Ausrichtervereins über ein Berichtsformular an die Spielbetriebskommiss...
ansehen
Bei einer Begegnung der 2. FBL Nord/West im Spielbetrieb von Floorball Deutschland kam es am 02.03.2019 zu einem Foul in der Nähe eines Tores, welches zu einem Freischlag führte.Beide am Zweikampf beteiligten...
ansehen
Bei einer Begegnung der 2. FBL Süd/Ost im Spielbetrieb von Floorball Deutschland wurde am 03.03.2019 eine Matchstrafe III ausgesprochen.
Nach einem regelkonformen Zweikampf landeten zwei Spieler am Boden. De...
ansehen
Bei einer Begegnung der 2. FBL Süd/Ost im Spielbetrieb von Floorball Deutschland kam es am 23.02.2019 in unmittelbarer Abfolge einer gegen den Beteiligten ausgesprochenen 2-Minuten-Strafe wegen Reklamiere...
ansehen
Floorball Deutschland hat ein Qualifikationsturnier sowie zwei weitere Endrunden um die Deutsche Meisterschaft 2019 vergeben.
In ihrer letzten Sitzung haben die Spielbetriebs- sowie die Eventkommission nach ...
ansehen
Floorball Deutschland hat heute den Rahmenspielplan für die Saison 2019/2020 veröffentlicht und gleichzeitig an die Vertreter der Bundesligisten, der Kommissionen sowie der Landesverbände übermittelt.
ansehen
In der Zeit vom 24. Dezember 2018 bis 06. Januar 2019 ist die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland in der Winterpause. Anfragen werden in diesem Zeitraum nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet.
Ausgenom...
ansehen
Floorball Deutschland hat zwei weitere Endrunden um die Deutsche Meisterschaft 2019 vergeben.
In ihrer letzten Sitzung haben die Spielbetriebs- sowie die Eventkommission nach Sichtung der eingegangenen Bewerbun...
ansehen
Erneut musste sich die Verbandsspruchkammer (VSK) wieder mit einer ausgesprochenen MS3-Strafe auseinandersetzen. Dabei setzte die VSK ihre Rechtsprechung für derartige Vergehen fort (z.B. Entscheidungen in den ...
ansehen
In der Zeit vom 24. Dezember 2018 bis 06. Januar 2019 ist die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland in der Winterpause. Anfragen werden in diesem Zeitraum nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet.
Ausgenom...
ansehen
Floorball Deutschland hat die ersten drei Endrunden um die Deutsche Meisterschaft 2019 vergeben.
In ihrer letzten Sitzung haben die Spielbetriebs- sowie die Eventkommission nach Sichtung der eingegangenen Bewer...
ansehen
Nach der gestrigen Bekanntgabe durch Bundestrainer Remo Hubacher steht nun der finale Kader für die Herren Weltmeisterschaft 2018 fest (s. o.).
Die Weltmeisterschaft wird vom 1. - 9. Dezember in Prag ausgetrage...
ansehen
Erneut musste sich die Verbandsspruchkammer (VSK) damit befassen, ob ein Protest gegen eine Schiedsrichterentscheidung ordnungsgemäß eingelegt wurde.
Beim Spiel Nr. 30 der 1. FBL am 14.10.2018 zwischen der DJK ...
ansehen
Bundestrainer Remo Hubacher wird am heutigen Montag, 12.11.2018 um 20:30 Uhr den finalen Kader für die Weltmeisterschaft der Herren vom 1. - 9. Dezember in Prag (Tschechien) bekanntgeben.
Die Bekanntgabe des Ka...
ansehen
Floorball Deutschland hat heute die Achtelfinal-Paarungen des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Es ergeben sich folgende Spielansetzungen:
Achtelfinale | 15./16.12.2018
Hannover 96 - MFBC Leipzig
BAT Berlin - Bal...
ansehen
Floorball Deutschland hat im Rahmen des Spiels der 1. FBL zwischen den Red Devils Wernigerode und dem TV Lilienthal die Paarungen der dritten Runde des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Es ergeben sich folgende S...
ansehen
Floorball Deutschland hat im Rahmen des Renew Cups in Wernigerode die Paarungen der ersten und zweiten Runde des FD-Pokals der Herren ausgelost.
Es ergeben sich folgende Spielansetzungen:
Runde 1 | 08./09.09.20...
ansehen
Noch bis zum 6. August 2018 können sich Teilnehmer für den Pokal unter pokal@floorball.de anmelden, also haut rein in die Tasten und meldet euch an.
Folgende Teilnehmer bei den Herren sind bisher gemeldet:
UHC ...
ansehen
Floorball Deutschland und die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) starten ab der Saison 2018/19 ihre Kooperation bei der Durchführung und Auswertung von Dopingkontrollen.
Nach einer mehrmonatigen Ausarbeitungs...
ansehen
Am Sonntag, 15.07.2018 wird der Saisonmanager auf die neue Saison 2018/2019 umgestellt. In Zusammenhang mit der Umstellung kann es an besagtem Datum zu Einschränkungen bei der Nutzung des Saisonmanagers kommen....
ansehen
Floorball Deutschland stellt die Weichen für die kommende Pokalsaison: Bis zum Montag, den 06. August 2018, können sich interessierte Teams für die Herren- oder Damen-Kategorie anmelden.
Dazu ist nicht mehr als...
ansehen
Erneut musste sich die Verbansspruchkammer (VSK) mit dem Thema der Nachlizenzierung von Spielern im Zusammenhang mit einer DM-Endrunde beschäftigten (so bereits mit dem Entscheid vom 13.06.2017 – Az. 003/SPO/20...
ansehen
Im Playoff-Spiel der 1. FBL zwischen dem TV Lilienthal und dem UHC Sparkasse Weißenfels am 05.05.2018 kam es in den letzten Sekunden des Spiels zu hitzigen Situationen, in deren Folge eine roten Karte gegen den...
ansehen
Im Spiel Nr. 84 der 1. FBL zwischen dem MFBC Leipzig und den Red Devils Wernigerode sprachen die Schiedsrichter gegen einen Spieler eine Matchstrafe 3 wegen Beleidigung aus.
In dem hierdurch eingeleiteten Verfa...
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leistungssportreferenten (m/w) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung sowie einen ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w) für den Berei...
ansehen
Vom 31.01. bis 04.02.2018 findet im slowakischen Nitra die europäische Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2018 im Dezember in Prag statt. Dabei trifft die deutsche Herren-Nationalmannschaft in der G...
ansehen
Beim Spiel Nr. 31 der 2. FBL Nord/West zwischen dem TV Eiche Horn Bremen und dem BSV Roxel kam es im ersten Drittel (Spielzeit: 17:46) zu einem Foul gegen den Beteiligten, in dessen Folge der Beteiligte seinem ...
ansehen
In dem Verfahren 06 LZO 2017 befasste sich die Verbandsspruchkammer (VSK) des Floorball-Verband Deutschland e.V. mit der Frage von geäußerten Vorbehalten des gebenden Vereins (u.a. Spielervertrag) gegen den Tr...
ansehen
Die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland ist vom 23. Dezember 2017 bis einschließlich 07. Januar 2018 nicht besetzt.
Für Transferangelegenheiten gelten folgende Fristen:
Internationale Transfers können bis...
ansehen
Die für den 16.12.2017 ursprünglich in Berlin vorgesehene Auslosung der Viertelfinalspiele des FD-Pokals wird nun in Hamburg im Rahmen des FBL-Spiels der ETV Piranhhas Hamburg gegen den TV Lilienthal vorgenomme...
ansehen
Beim Spiel Nr. 24 der 2. FBL Süd/Ost zwischen dem USV TU Dresden und dem UHC Döbeln 06 kam es am 26.11.2017 im ersten Drittel (Spielzeit: 18:16) nach einer wegen Stoßens ausgesprochenen 2-Minuten-Strafe zu eine...
ansehen
Beim Spiel 311 des FD-Pokals Herren am 12.11.2017 zwischen dem PSV 90 Dessau und den ETV Piranhhas Hamburg II, geleitet durch die Schiedsrichter Tim Galetzka und Dario Neitzel, kam es im dritten Drittel (Spielz...
ansehen
Der Gesamtvorstand von Floorball Deutschland hat in seiner letzten Sitzung über die Neubesetzung der Verbandsspruchkammer (VSK) sowie der neu gegründeten Berufungskammer (BrK) beraten und neue Mitglieder für b...
ansehen
In einem Punktspiel der 2. FBL Süd/Ost hatten die mitgereisten Fans der Gastmannschaft einiges lautstark zu kommentieren. Besonders die Schiedsrichterentscheidungen standen dabei im Fokus des Interesses. Nachde...
ansehen
Auf Antrag der SBK FD hatte die VSK u.a. über die Folgen des Verhaltens einer Spielerin nach einer ausgesprochenen Matchstrafe zu entscheiden.
Im vorliegenden Fall begab sich die mit einer MS I bestrafte Spiele...
ansehen
Am 31.10.2017 endet die Bewerbungsfrist für Vereine für die Ausrichtung der Endrunden um die Deutschen Meisterschaften 2018.
Voraussetzung für alle Bewerber ist die Verfügbarkeit einer Halle mit Tribüne mit ein...
ansehen
Die Delegiertenversammlung von Floorball Deutschland hat in ihrer Sitzung vom 10.09.2017 die jeweiligen Neufassungen der Rechtsordnung (REO) und Finanzordnung (FZO) beschlossen. Diese gelten ab sofort in ihrer ...
ansehen
Der geschäftsführende Vorstand von Floorball Deutschland hat am 21.06.2017 letztinstanzlich über den durch den BSV Roxel eingelegten Protest gegen die Entscheidung 002/SPO/2017 der Verbandsspruchkammer (VSK) be...
ansehen
Der geschäftsführende Vorstand von FD hat am vergangenen Freitag in einer Dringlichkeitssitzung über den durch die SBK eingelegten Einspruch gegen die VSK-Entscheidung 003/SPO/2017 beraten und wie folgt entschi...
ansehen
Die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland hat über die Geschäftsstelle des Verbandes Einspruch gegen die am 13.06.2017 durch die Verbandsspruchkammer (VSK) verkündete Entscheidung 003/SPO/2017...
ansehen
Entscheidung der VSK: SSF Dragons Bonn mit 2 Spielern mehr bei der U17 Junioren DM am 17./18.06.2017
Die Verbandspruchkammer (VSK) hat in ihrer Entscheidung (003/SPO/2017) vom 13.06.2017 zwei weitere Spieler für die SSF Dragons Bonn für die kommende U17 GF DM (17.06/18.06.2017) zugelassen. Damit gab Sie dem An...
ansehen
Der BSV Roxel hat über die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland Einspruch gegen die am 30.05.2017 durch die Verbandsspruchkammer (VSK) verkündete Entscheidung 002/SPO/2017 eingelegt.
Somit wird sich nun de...
ansehen
Mit ihrer Entscheidung vom 30.05.2017 im Verfahren 002/SPO/2017 hat die Verbandsspruchkammer (VSK) den Antrag der Frankfurt Falcons auf Austragung der Relegation zum Aufstieg zur 2. FBL Nord/West gegen den BSV...
ansehen
Das Bundesfinale des Stena Line Schulcups wird am Montag, 19.06.2017, in Berlin in der Sporthalle Schöneberg im „Willibald Gebhardt Sportzentrum Schöneberg“ ausgetragen. Gespielt wird in den Wettkampfklassen WK...
ansehen
Aufgrund der zunehmend unüberbrückbaren Differenzen innerhalb des erst im September 2016 gewählten Vorstandes fand am 4. und 5. März in Wernigerode eine außerordentliche Delegiertenversammlung von Floorball Deu...
ansehen
Die VSK entschied in zwei Verfahren (Az. 07/FD/2016 und 01/SPRGK/2017) aufgrund der Rücknahme der verfahrenseinleitenden Erklärungen über die Kostentragungspflicht.
Den Verfahren lag zum einen ein Antrag hinsic...
ansehen
Die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland ist vom 21. Dezember 2016 bis einschließlich 15. Januar 2017 nicht zu erreichen.
Für Transferangelegenheiten gelten folgende Fristen:
Internationale Transfers könne...
ansehen
Der Präsident von Floorball Deutschland, Heiko Jassmann, ist am 05.12.2016 mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten.
Der Präsidentenposten im Vorstand ist damit vorerst unbesetzt.
ansehen
Bei einer Begegnung des Floorball-Verband Deutschland e.V. in der 1. FBL Herren wurde durch die angesetzten Schiedsrichter festgestellt, dass die Austragung des Spieles wegen Unbespielbarkeit des Spielfeldes ni...
ansehen
Der Floorball-Verband Deutschland e.V. hat den Sitz seiner Geschäftsstellen-Adresse geändert.
Die neue Adresse lautet:
Floorball-Verband Deutschland e.V.
c/o Roland Büttner
Goesselstr. 55
28215 Bremen
ansehen
Beim Doppelspieltag des Verbandes Floorball Deutschland e.V. am 24./25.09.2016 in der 2. FBL Nord/West setze ein Verein vier Spieler ein, für die er im Saisonmanager eine Lizenz beantragt hatte. Die zuständige ...
ansehen
Die Auslosung der 3. Runde des Stena Line Pokals der Herren wird am 23.10.2016 in Weißenfels im Rahmen des Spiels der 1. FBL zwischen dem UHC Sparkasse Weißenfels und dem TV Lilienthal stattfinden.
Die noch im ...
ansehen
Ab sofort steht im Saisonmanager wieder das Archiv mit Zugriff auf die letzten beiden Saisons 2014/2015 und 2015/2016 zur Verfügung. Das Archiv ist unter der Adresse https://archiv.saisonmanager.de erreichbar.
...
ansehen
Am 15.07.2016 wird der Saisonmanager auf die neue Saison (2016/2017) umgestellt.
Die Spielbetriebskommission (SBK) weist darauf hin, dass mit der Umstellung auch alle für die abgelaufene Saison 2015/2016 erteil...
ansehen
Zur Information: Floorball Deutschland Schatzmeisterin Manuela Wagener ist zwischen dem 28. Juni und 13. Juli im Urlaub. Die Erreichbarkeit ist in dieser Phase eingeschränkt. Mails und Postzusendungen werden vo...
ansehen
Bei einem Playdown-Spiel der 1. FBL kam es am 07.05.2016 im dritten Drittel (Spielzeit: 13:29) zu einer Tätlichkeit des Beteiligten gegenüber einem Spieler der gegnerischen Mannschaft, worauf die Schiedsricht...
ansehen
Bei einer Begegnung in der 2. FBL kam es zu einem Nachhintentreten des Beteiligten gegenüber einem Spieler der gegnerischen Mannschaft, worauf die Schiedsrichter eine Matchstrafe 3 verhängten. Die Schiedsricht...
ansehen
Zur Information: Floorball Deutschland Schatzmeisterin Manuela Wagener ist zwischen dem 18. März und 04. April im Urlaub. Die Erreichbarkeit ist in dieser Phase eingeschränkt. Mails und Postzusendungen werden v...
ansehen
Bei der Begegnung der 2. FBL Süd/Ost zwischen den Black Lions Landsberg und den Floorball Tigers Magdeburg kam es am 06.03.2016 zu einem Vergehen eines Magdeburger Spielers. Das Vergehen wurde in der Overtime ...
ansehen
Die VSK bestätigt im Ergebnis die Entscheidung der RSK FD und weist im Verfahren 005 SRO 2015 den Antrag der Floor Fighters Chemnitz als unbegründet zurück. Damit sind dem Bundesliga-Herrenteam aufgrund der lan...
ansehen
Alle zwei Jahre werden die Mitglieder der Verbandsspruchkammer (VSK) durch den Gesamtvorstand von Floorball Deutschland gewählt. Diese Neuwahl stand auf der Tagesordnung der Gesamtvorstandssitzung vom 19.11.201...
ansehen
Am kommenden Sonntag, 20.12.2015 werden in Salzwedel die Spiele für das am 16./17. Januar 2016 stattfindende Viertelfinale des Stena Line FD-Pokals (Herren) ausgelost.
Die Auslosung wird von Jan Brandt (Pokalve...
ansehen
Die Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland hat - vorbehaltlich der noch ausstehenden Vertragsunterschriften - zwei weitere Endrunden vergeben.
In der Kategorie Herren Kleinfeld, für welche der SBK gl...
ansehen
Aufgrund technischer Probleme kann es momentan zu Beeinträchtigungen des Saisonmanagers kommen. Außerdem stehen derzeit nicht alle Dokumente auf der Homepage von FD zur Verfügung. An einer schnellen Lösung wird...
ansehen
Am kommenden Samstag, 21.11.2015 findet in Weißenfels im Rahmen des Spiels der 1. FBL zwischen dem UHC Weißenfels und dem MFBC Leipzig die Auslosung der nächsten Runde des Stena Line FD-Pokals statt.
Die von F...
ansehen
Der MFBC Leipzig hat in der Sache 004/SPRGK/2015 auf Rechtsmittel verzichtet. Somit ist der Beschluss der Verbandsspruchkammer (VSK) vom 23.10.2015 rechtskräftig.
ansehen
Die Verbandsspruchkammer (VSK) wertet das Spiel Nr. 5 der 1. FBL Herren zwischen dem MFBC Leipzig und dem TV Lilienthal forfait gegen den MFBC Leipzig und gibt damit dem Protest des TV Lilientahl statt (Az 004 ...
ansehen
Am 31.10.2015 endet die Bewerbungsfrist für Vereine für die Ausrichtung der Endrunden um die Stena Line Deutschen Meisterschaften 2016.
Voraussetzung für alle Bewerber ist die Verfügbarkeit einer Halle mit Trib...
ansehen
Die SBK weist darauf hin, dass bis zum 31.07.2015 die Teammeldungen für den Stena Line FD-Pokal Damen sowie den Stena Line FD-Pokal Herren der Saison 2015/2016 erfolgt sein müssen.
Bereits gesetzt sind die Bund...
ansehen
Bei der Begegnung des Verbandes Floorball Deutschland e.V. am 16. Mai 2015 bei der Partie zwischen USV Halle Saalebiber und den Unihockey Igels Dresden kam es zum Ausspruch einer MS I gegen einen Hallenser Spi...
ansehen
Bei dem Entscheidungsspiel um die Deutsche Meisterschaft 2015 zwischen dem UHC Sparkasse Weißenfels und dem MFBC Wikinger Grimma am 19. April 2015 erzielte der MFBC Grimma in den letzten Sekunden des Spiels de...
ansehen
Keine gefundenen Beiträge