Für den Floorball-Verband Deutschland war es ein aufregendes Jahr 2022. Nicht nur wegen des 30-jährigen Jubiläums im April. Wir blicken in einer dreiteiligen Beitragsserie zurück auf das Jahr 2022. Was ist bei...
ansehen
Schiedsrichterwesen (8 Beiträge gefunden)
Seit dem 1.7. hat die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) hauptamtliche Unterstützung: Floorball Deutschland hat eine feste Koordinationsstelle für das Schiedsrichterwesen eingerichtet, um zukünftig Anse...
ansehen
Am heutigen Abend fiel der Startschuss in die Schiedsrichterausbildung für die Saison 2022/23. Begonnen wurde mit dem ersten Ausbildungskurs, unter der Leitung von Thomas Haas, für die Instruktoren und Ausbild...
ansehen
Titelbild: Schiri-Duo Hofmann (l.) / Schnelle (r.)
Die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) hat zu Saisonbeginn Paare für die Spitzengruppe und den Förderkader der Saison 2021/22 nominiert. Folgende Paa...
ansehen
Im Mai hat die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) einige personelle Wechsel in ihren Reihen bekanntgegeben. Seit einigen Wochen wird die RSK von ihrem erfahrenen Mitarbeiter Dario Neitzel geleitet. Wir ...
ansehen
Die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) von Floorball Deutschland hat - in Zusammenhang mit den nach wie vor aufgrund der Corona-Pandemie bestehenden Einschränkungen - Ausnahmeregelungen bezüglich der A...
ansehen
Die RSK bietet kurzfristig parallel zum Final4 in Berlin eine eintägige Fortbildungsveranstaltung für N-Schiedsrichter an.
Für die Fortbildung konnten zwei erfahrene Schiedsrichter aus Finnland als Referent...
ansehen
Am 09. Juni werden die ersten Schiedsrichterkurse auf Landesverbandsebene durchgeführt, die Schulungen für die Bundesligaschiedsrichter beginnen am 29. Juni, in der Woche nach den letzten Endrunden um die deuts...
ansehen