C-Trainer Floorball

Die C-Trainer-Ausbildung qualifiziert für die Planung, Durchführung und Auswertung von Übungs- und Trainingsstunden im Floorball auf der unteren Ebene des Leistungssports. Trainer*innen werden zur Leitung und Führung von Gruppen und einzelnen Sportler*innen im Wettkampf und zur Vermittlung des Grundlagentrainings ausgebildet.

 

Die C-Trainer-Ausbildung auf einen Blick
  • Zielgruppe: Coaches und Helfer im Kinder- und Jugendfloorball, Trainer:innen im breitensportorientierten Jugendbereich, Trainer im unteren Leistungsbereich im Erwachsenen-Floorball
  • Umfang: 80 floorball-spezifische Lerneinheiten (jeweils 45 Minuten) zzgl. 30 überfachliche Lerneinheiten und eine Schiedsrichterausbildung (mind. 10 Lerneinheiten). Die Ausbildung besteht aus einem Onlineteil und einem Präsenzteil.
  • Gültigkeit: 4 Jahre (Verlängerung durch Weiterbildungsveranstaltungen möglich)

 

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahmevoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung erfüllt sein und sind der Ausschreibung zu entnehmen. Die Ausbildung muss innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden.

 

Inhalte der C-Trainer-Ausbildung

  • Ausbildungskonzeption
  • Trainerrolle
  • Spielerrolle
  • Torhüterspiel
  • Didaktik
  • Physis
  • Taktik

Junior Floorball Coach

Dieser Kurs richtet sich an Trainer*innen, die im Kinder- und Jugendbereich aktiv sind und keine Zeit für den C-Lizenz-Kurs haben. Dieser Kurs umfasst 20 Lerneinheiten. Eine Teilnahme ist deshalb schon ab 14 Jahren möglich.

Der Junior Floorball Coach legt den Fokus im besonderen Maße auf die Vermittlung grundlegender Ideen der FD-Ausbildungsphilosophie. Innerhalb der Theorieeinheiten werden die FD-Spielprinzipien den Teilnehmenden im Detail vorgestellt und Trainingseinheiten geplant, die in Praxiseinheiten umgesetzt werden sollen. Videobeispiele, die explizit die jeweiligen Altersklassen thematisieren, begleiten die Lehreinheiten und bieten einen einfacheren Zugang zum Thema.

Inhalte des Junior Floorball Coaches

  • Trainerrolle (5 LE): Trainerbild, Ausbildungsphilosophie, Coaching
  • Spielerrolle (4 LE): Feldspieler*in
  • Didaktik (8 LE): Trainingsplanung, Spielformen, Training nach Altersklassen
  • Physis (1 LE): Aufwärmen
  • Taktik (2 LE): Spielverständnis

Seminare

In mehreren über das Jahr verteilte (Online-) Seminare referieren internationale und nationale Top-Coaches über aktuelle Themen im Floorball. Referenten waren in der Vergangenheit unter anderem: Martin Brückner (Damen SSL), Ilkka Kittilä (Herren Nationaltrainer), Pavel Lubentsov (U19 Herren Torhütertrainer), Oliver Stoll (Sportpsychologe), Lara Heini (Torhüterin Schweizer Damen-Nationalteam).

Die nächsten Seminare finden zu folgenden Themen statt:

24.06.2025, 19:30 Uhr Online: Ernährung und Supplements im Teamsport (SportlerPlus, 3LE)