- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Am Montag, den 07.05.2023 fand im Berliner Horst-Korber-Sportzentrum das Schulcup-Bundesfinale 2023 statt. Nach drei Jahren coronabedingter Pause war es seit 2019 das erste bundesweite Floorball-Event im Schulsport.
Zu 8 Uhr reisten die insgesamt 42 besten Teams aus neun Bundesländern unter der Berliner Morgensonne durch den Olympiapark zum Horst-Korber-Sportzentrum. Die über 500 Kinder füllten die Halle und ihre sechs Floorball-Felder in Windeseile. Ausgerichtet durch den Floorball Verband Berlin-Brandenburg fanden in der Folge 108 Spiele in drei Altersklassen statt. Die Zahlen brechen damit Rekorde, die zuletzt 2019 ebenfalls in Berlin aufgestellt wurden.
Organisiert durch knapp 40 Volunteers wurde über fünf Stunden Floorball gespielt. Im Mixed-Regelwerk für Schulen spielen hierbei immer zwei Jungen und zwei Mädchen gleichzeitig pro Team.
Geleitet wurden die Partien von zahlreichen jugendlichen Nachwuchsschiedsrichter:innen, die von einigen erfahrenen Bundesligaschiedsrichter:innen ausgebildet wurden.
Gegen 14:30 Uhr wurden die Teams für ihre tollen spielerischen Leistungen durch Steffen Sambill (Hauptamtlicher Vorstand der Sportjugend Berlin) sowie drei Vertretern von Floorball Deutschland (Niklas Wangnet, Lars Uther und Stefan Schäfer) geehrt.
Alle Ergebnisse des Tages sind hier abrufbar: https://www.tournify.de/live/bundesfinale-23/schedule
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuch im kommenden Jahr wird es wieder das Schulcup-Bundesfinale in Berlin geben. Qualifizieren können sich Schulteams über die regionalen Entscheide in den Landesverbänden. Du möchtest auch Floorball in deiner Schule spielen? Finde hier mehr Infos: https://floorball.de/schule/
Titelbild: Niklas Wangnet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen