„Floorball Connected“ ist das neue TrainerInnenprojekt von Floorball Deutschland. Trainerinnen und Trainer gehören zu den wichtigsten Personen, um eine Sportart nachhaltig aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Genau an diesem Punkt muss weiter gearbeitet werden.
Das Projekt dient dem Aufbau eines Trainernetzwerkes und der Einbindung der TrainerInnen in die weitere Entwicklung des deutschen Floorballs.
Mit „Floorball Connected“ soll floorballspezifisches Wissen erarbeitet und verbreitet werden. Zudem können sich TrainerInnen vernetzen und weitere TrainerInnen für Floorball Deutschland gewonnen werden.
„Floorball Connected“ entstand im Rahmen des Gesamtprojektes „TrainerInSportdeutschland“ vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Bei diesem Projekt konnten sich antragsberechtigte Verbände mit der Idee für ein TrainerIn-Projekt bewerben. So auch Floorball Deutschland mit dem Projekt „Floorball Connected“.
Neben zahlreichen anderen eingereichten TrainerInnen-Projekten freuen wir uns, dass der DOSB-Fachsportverband uns auch bei diesem weiteren Vorhaben unterstützen wird.
Ziel ist es, Floorball Wissen anhand eines Internetblogs kostenfrei allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Ab Januar können sich dann alle Coaching-Interessierte auf lehrreiche Blogeinträge rund um das Thema Coaching freuen. Ab Februar wird mindestens einmal pro Monat ein Online-Stammtisch stattfinden, welcher mit einem Referat beginnt und einem Diskussions-Teil abschließt. Dabei soll eine entspannte Atmosphäre gewahrt bleiben und auch gern mal abseits des eigentlichen Themas diskutiert werden.
Anmelden kann sich jeder, der Interesse rund um das Thema Floorball-TrainerIn hat und offen für einen Austausch ist. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei.
Termin | Thema | Referent | Sprache | Inhalte |
09.02.2022, 20:00 Uhr | Auswertung WM Herren | Martin Brückner | Deutsch | – Einschätzungen und Statistiken zum Abschneiden der Herrenmannschaft – Ziele für das Jahr 2022 |
24.02.2022, 20:00 Uhr | Präsentation FD Ausbildungsphilosophie | Martin Brückner | Deutsch | – Welche Ausbildungsschwerpunkte sollen innerhalb unseres Verbandes gesetzt werden? – Welche Spielphilosophie steht dahinter? |
04.04.2022, 20:00 Uhr | Torhütertraining im Nachwuchsbereich | Pavel Lubentsov | Deutsch | – Welche Schwerpunkte sind im Nachwuchsbereich für Torhüter wichtig? – Wie gewinne ich Torhüter? |
29.04.2022, 19:00 Uhr | Spielfähigkeit im Kinderbereich (U7 bis U11) | Martin Blanke | Deutsch | – Wie gestalte ich Floorballtrainings mit den jüngsten Spieler*innen – Wie kann man grundlegende Fähigkeiten für Anfänger vermitteln |
31.05.2022, 19:00 Uhr | Athletische Saisonvorbereitung | Danny Bähr | Deutsch | – Wie lässt sich die körperliche Fitness, sowohl im Kinder-, als auch im Erwachsenenalter, in der Saisonvorbereitung planen? – Wie sehen konkrete Trainingseinheiten aus? |
22.11.2022, 19:00 Uhr | Diversity im Floorball | Katie Ketzel | Deutsch | – Wie entstehen Vorurteile? -Bewusstsein für Diskriminierungsmechanismen |
09.02.2023, 19:00 Uhr | Auswertung Herren Weltmeisterschaft | Martin Brückner | Deutsch | -spielerische Auswertung -Auswertungen von Statistiken -Ziel der deutschen Spielphilosophie |
21.02.2023 19:00 Uhr | Sporternährung | Josephine Reiche | Deutsch | -Grundlagen der Sporternährung -Sporternährung nach den jeweiligen Wettkampfphasen |
KW 12, 19:00 Uhr | Technikschulung im Nachwuchs | Martin Brückner, Ilkka Kittilä | Deutsch | |
2023 | Vereinsmanagement | Deutsch | ||
2023 | sexualisierte Gewallt | Hockey is Diversity | Deutsch |
Natürlich dürft ihr gern Vorschläge für die Blogbeiträge oder Stammtische einbringen. Schreibt dazu einfach eine Mail an fd-akademie@floorball.de.
Alle weiteren Termine des Projektes findet ihr hier.